Dipl.-Ing. Architekt Cornelius Strübing

Das Bild zeigt Alumnus Cornelius Strübing.

Studienfach: Architektur

Abschlussjahr: 2001

Arbeitgeber: SCHÜMANN SUNDER-PLASSMANN UND PARTNER mbB

Position: Freiberuflicher Architekt, Büroinhaber

Was ist Ihre schönste Erinnerung an Braunschweig und gibt es einen Lieblingsort?

Ich bin in Braunschweig aufgewachsen, daher gibt es viele schönste Erinnerungen und viele Lieblingsorte, an die ich gern zurückkehre. Besonders ist, dass viele Kommilitonen sagten, als sie nach Braunschweig kamen, wie unmöglich die Stadt und wie schlecht das Wetter sei, und dass sie bis heute in Braunschweig geblieben sind und die Stadt und das Umland sehr liebgewonnen haben.

Den Studienort TU Braunschweig zeichnet für mich aus:

Die Lage des Campus in der Stadt. Die gewachsene Struktur aus Alt und Neu. Die vielen Fachbereiche und Fakultäten. Das große Freizeitangebot.

Beschreiben Sie Ihr Studium in 3 Worten:

  • 6B-Bleistift
  • 1,5mm Finnpappe
  • ArchiCAD 6

Was können Sie aus Ihrem Studium noch heute im Beruf nutzen?

Wesentlich ist der erlernte „Designprozess“ - Probleme als Aufgabe zu erkennen, sie hartnäckig zu bearbeiten und sie zu lösen. Das hilft mir täglich bei der Arbeit.

Haben Sie noch Kontakt zu ehemaligen Kommiliton*innen? Gibt es Treffen und wenn ja, wie häufig?

Ja, mehrmals im Jahr - im beruflichen Kontext oder als "Zeichensaaltreffen".

Welche Tipps geben Sie heutigen Studierenden für die persönliche Karriereplanung?

  1. Schaut während des Studiums nach links und rechts und nicht nur geradeaus - geht in andere Fachbereiche, Sprachen, Sport und, wichtig: - ins Ausland
  2. Nehmt Euch Zeit im Studium, nutzt die Möglichkeiten, Praktika zu machen und in Büros und Betrieben zu arbeiten.
  3. Macht einen Masterabschluss - ein Bachelor ist noch keine Berufsausbildung. Aber auch nach dem Master geht das Lernen weiter, jeden Tag.

In einem Satz – In Zukunft wünsche ich der TU Braunschweig:

Dass sie ihren hervorragenden Ruf als Ausbildungsstandort erhält und weiter ausbaut.

Meine Braunschweiger Alma Mater und ihre Studierenden dürfen mich gerne kontaktieren für:

  • Auskünfte zu meinem beruflichen Tätigkeitsfeld und beruflichen Aufgaben
  • Weitergabe von Erfahrungen im Zusammenhang mit Bewerbungsprozessen und Berufseinstieg
  • Fachliche Expertise und Gastvorträge