Architekturpositionen | EMIL JESPERSEN - Jespersen Nødtvedt, Bergen - Kopenhagen

[Arch Aktuelles]

DIENSTAG, den 28.05.2024

Liebe Studierende, liebe Lehrende, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden herzlich ein zu einem Vortrag in der Reihe ARCHITEKTURPOSITIONEN des Departments Architektur der TU Braunschweig am DIENSTAG, den 28.05.2024 um 18:30 Uhr im Hörsaal PK 4.7 (TU-Altgebäude) von

EMIL JESPERSEN - Jespersen Nødtvedt, Bergen - Kopenhagen

unter dem Titel THOUGHTS ON WOOD

Jespersen Nødtvedt ist ein junges dänisch-norwegisches Architekturbüro mit Sitz in Kopenhagen und Bergen (NOR). Das Büro wurde 2021 von Emil Jespersen und Marte Nødtvedt Skjæggestad gegründet wurde und fokussiert sich in Entwurf und Ausführung auf Handwerkskunst und Produktionstechniken sowie der Verwendung nachhaltiger Materialien. Ausgehend von einer grundlegenden Vorstellung davon, wie etwas konstruiert und zusammengesetzt wird, versuchen sie, eine zeitgenössische Architektursprache zu entwickeln. Konsequenterweise entwickeln sie ihre Projekte in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Handwerkern. Neben der Entwurfs- und Planungsarbeit beschäftigt sich das Büro mit der künstlerischen und technischen Erforschung von Materialien und Konstruktionen. Für diese Forschungsarbeit wurden Emil Jespersen und Marte Nødtvedt Skjæggestad u.a. von der Dänischen Kunststiftung mit einem Arbeitsstipendium (2021) und dem Karriereprogramm „Die junge Künstlerelite“ (2023-24) gefördert.

Emil Jespersen absolvierte sein Architekturstudium von 2010 bis 2017 an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. Vor der Gründung des eigenen Büros arbeitete er von 2017 bis 2020 bei Lundgaard & Tranberg Arkitekter in Kopenhagen, u.a. an der Sanierung und Erweiterung der Königlichen Oper in Stockholm und 2021 als Partner im Studio Eika.