Lehrveranstaltungen

Hier kannst du deine Wunschveranstaltungen auswählen:

Wochentag

Zeit

Filter zurücksetzen

Zur Zeit stehen 130 Veranstaltungen zur Verfügung.

In die folgenden Lehrveranstaltungen kannst du reinschnuppern:

Lineare Algebra 1

Montag

08:00 - 09:30

Vorlesung

UP 2.314

Prof. Dr. Sebastian Stiller
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik
  • Mathematik (2-F-B)

Physik II: Elektromagnetismus und Optik

Montag

08:00 - 09:30

Vorlesung

UP 3.007

PD Dr. Jürgen Blum
  • Physik
  • Physik (2-F-B)

Betriebstechnik der Eisenbahn (Bahnverkehr)

Montag

08:45 - 11:15

Vorlesung/Übung

PK 3.4

Prof. Dr. Jörn Pachl
  • Bauingenieurwesen
  • Verkehrsingenieurwesen

Grundlagen der Genetik I - Klassische Genetik

Montag

09:45 - 11:15

Vorlesung

PK 11.2

Prof. Dr. Ralf Schnabel et al.
  • Biologie
  • Biotechnologie

Verbrennungskraftmaschinen und Brennstoffzellen

Montag

09:45 - 11:15

Vorlesung

PK 4.1

Prof. Dr. Peter Eilts
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau
  • Sustainable Engineering of Products and Processes

Physik II: Elektromagnetismus und Optik

Montag

09:45 - 11:15

Übung

MS 3.2, MS 3.3

PD Dr. Jürgen Blum, Johanna Bürger
  • Physik
  • Physik (2-F-B)

Hydrologie und Hydrogeologie

Montag

09:45 - 13:00

Vorlesung/Übung

PK 11.1

Prof. Dr.-Ing. Schröter, Dr. Matthias Beyer
  • Umweltingenieurwesen
  • Umweltnaturwissenschaften

Chemie für Pharmazeuten

Montag

11:30 - 12:15

Vorlesung

MS 1.1

Prof. Dr. Hermann Wätzig
  • Pharmazie

Baukostruktion 2

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung/Übung

PK 4.7

Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder
  • Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Signalübertragung I

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung

SN 22.1

Prof. Dr.-Ing. Eduard A. Jorswieck
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Informations-Systemtechnik 

Einführung in die Logik

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung/Übung

PK 11.2

Prof. Dr. Roland Meyer
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Elektromobilität

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung

HS 66.3

Prof. Dr. Markus Henke, Prof. Dr. Regine Mallwitz et al.
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität
  • Technologie-orientiertes Management

Ingenieurpsychologie

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung

PK 4.3

Prof. Dr. Mark Vollrath
  • Psychologie

Arbeitspsychologie

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung

PK 11.2

Prof. Dr. Simone Kauffeld
  • Psychologie

Einführung in die Vergleichende Regierungslehre

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung

BI 84.1

Prof. Dr. Nils Bandelow
  • Sozialwissenschaften
  • Medienwissenschaften

Multimodal Transport Systems

Montag

11:30 - 13:00

Vorlesung

PK 3.1

Prof. Dr. Jürgen Pannek
  • Verkehrsingenieurwesen

Verkehrspsychologie

Montag

13:15 - 14:45

Vorlesung

PK 11.2

Prof. Dr. Mark Vollrath
  • Psychologie

Projektmanagement für Umwelt und Verkehr

Montag

13:15 - 14:45

Vorlesung/Übung

PK 3.3

Prof. Dr. Tanja Kessel
  • Umweltingenieurwesen
  • Umweltnaturwissenschaften
  • Verkehrsingenieurwesen

Gebäudetechnik

Montag

13:15 - 18:15

Vorlesung/Übung

SN 19.1

Prof. Dipl.-Ing. Elisabeth Endres
  • Umweltingenieurwesen

Grundlagen der Umweltschutztechnik

Montag

14:00 - 15:30

Vorlesung

SN 19.7

Prof. Dr. Jens Friedrichs, Prof. Dr. Arno Kwade
  • Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau
  • Batterie- und Wasserstofftechnologie

Hydrometrie und Gewässerkunde

Montag

14:00 - 15:30

Vorlesung/Übung

LK 19c.1

Prof. Dr. Ihan Özgen
  • Umweltnaturwissenschaften

Bauonstruktion 2

Montag

15:00 - 16:30

Vorlesung/Übung

PK 11.1

Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder
  • Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Introduction to Literary and Cultural Studies II (Group A)

Montag

15:00 - 16:30

Einführungskurs

BI 97.9

Prof. Dr. Eckart Voigts
  • English Studies

Programmieren 1

Montag

15:00 - 16:30

Vorlesung/Übung

UP 3.007

Dr. Arne Schmidt
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Algebra und Funktionen

Montag

15:00 - 16:30

Vorlesung

BI 84.1

Daniel Heinrich
  • Mathematik und ihre Vermittlung

Academic Writing (Group A)

Montag

16:45 - 18:15

Übung

BI 80.2

Luciana Tamas
  • English Studies

Einführung in die Finanzwirtschaft

Montag

16:45 - 18:15

Vorlesung/Übung

AM

Prof. Dr. Marc Gürtler
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau
  • Technologie-orientiertes Management

Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache

Montag

16:45 - 18:15

Vorlesung

BI 84.2

Prof. Dr. Katharina Kellermann
  • Germanistik

Environmental and Social Sustainability in Engineering

Montag

16:45 - 18:15

Vorlesung

PK 3.2

Prof. Dr. Christoph Herrmann, Dr. Mark Mennenga
  • Sustainable Engineering of Products and Processes

Diese Veranstaltung findet ab 07.04.25 14-tgl. statt. Lehrsprache ist Englisch.


Aural Oral (Group A)

Montag

18:30 - 19:15

Vorlesung/Übung

BI 85.3

Dr. Kenton E. Barnes
  • English Studies

Academic Writing (Group B)

Montag

18:30 - 20:00

Übung

BI 80.2

Luciana Tamas
  • English Studies

Straßenwesen

Dienstag

08:00 - 09:30

Vorlesung/Übung

SN 19.4

Prof. Dr. techn. Michael P. Wistuba et al.
  • Bauingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen
  • Verkehrsingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Grundlagen der Organischen Chemie (OC I)

Dienstag

08:00 - 09:30

Vorlesung

AM

Prof. Dr. Christopher Teskey
  • Chemie
  • Biologie
  • Biotechnologie
  • Lebensmittelchemie
  • Chemie und ihre Vermittlung
  • Umweltnaturwissenschaften
  • Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen

Systematik arzneistoffproduzierender Organismen (Allgemeine Biologie I)

Dienstag

08:00 - 09:30

Vorlesung

MS 1.1

Prof. Dr. Ludger Beerhues
  • Pharmazie

Physik II: Elektromagnetismus und Optik

Dienstag

08:00 - 09:30

Vorlesung

UP 3.007

PD Dr. Jürgen Blum
  • Physik
  • Physik (2-F-B)

Bauwirtschaft und Baubetrieb

Dienstag

08:00 - 11:15

Vorlesung

PK 4.3

Prof. Dr.-Ing. Patrick Schwerdtner
  • Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Architektonisches Denken im 20. und 21. Jahrhundert

Dienstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

PK 4.7

Prof. Dr. Berthold Penkhues
  • Architektur

Survey Course II: Irish Literature

Dienstag

09:45 - 11:15

Seminar

BI 97.1

Prof. Dr. Eckart Voigts
  • English Studies

Diskrete Mathematik

Dienstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

AM

Prof. Dr. Maximilan Merz
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik
  • Mathematik (2-F-B)
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Grundlagen der Anatomie und Physiologie

Dienstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

MS 1.1

Prof. Dr. Sönke Behrends, Prof. Dr. Ingo Rustenbeck
  • Pharmazie

Baustoffkunde 2

Dienstag

11:30 - 13:00

Vorlesung/Übung

AM

Dr.-Ing. Thorsten Leusmann
  • Bauingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Signalübertragung I

Dienstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

SN 22.1

Prof. Dr.-Ing. Eduard A. Jorswieck
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Informations-Systemtechnik 

Academic Writing (Group C)

Dienstag

11:30 - 13:00

Übung

BI 80.2

Dr. Maria Marcsek-Fuchs
  • English Studies

Mittelalterliche Geschichte

Dienstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

PK 11.2

Prof. Dr. Thomas Scharff
  • Geschichte

Die mediale Vermittlung abstrakter Inhalte

Dienstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

RR 58.1

Werner Große
  • Medienwissenschaften

Theoretische Mechanik

Dienstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

MS 3.1

Prof. Dr. Patrik Recher
  • Physik
  • Physik (2-F-B)

Gesellschaftliche Inszenierung von Sport

Dienstag

11:30 - 13:00

Seminar

PK 11.3 oder PK 11, Raum 234

Luka Schlosser
  • Sport / Bewegungspädagogik

Ringvorlesung Nachhaltigkeit im Bauwesen

Dienstag

13:15 - 14:45

Vorlesung

SN 20.2

Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder et al.
  • Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Didaktische Fragestellungen in der Erziehungswissenschaft

Dienstag

13:15 - 14:45

Vorlesung

BI 84.1

Prof. Dr. Julia Gerick
  • Erziehungswissenschaft
  • Lehramt (2-F-B)

Makroökonomik

Dienstag

13:15 - 14:45

Vorlesung/Übung

AM

Prof. Dr. Felix Rösel
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Sozialwissenschaften
  • Technologie-orientiertes Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Nachhaltige Energiesysteme

Dienstag

13:15 - 16:30

Vorlesung/Übung

SN 23.3

Prof. Dr. Bernd Engel, Prof. Dr. Michael Kurrat et al.
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität
  • Technologie-orientiertes Management

Planung terrestrischer Funknetze

Dienstag

15:00 - 16:30

Vorlesung

SN 22.2

Prof. Dr.-Ing. Thomas Kürner
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität

Regional Studies I (Group A) – America: American Conspiracies: Narratives, Rumor and Theories

Dienstag

15:00 - 16:30

Seminar

BI 85.9

Jeury Tavares
  • English Studies

Lineare Algebra 1

Dienstag

15:00 - 16:30

Übung

PK 11.1

Prof. Dr. Sebastian Stiller
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik
  • Mathematik (2-F-B)

Angewandte und Technische Biochemie für Fortgeschrittene

Dienstag

16:15 - 17:45

Vorlesung

BZ 272

Dr. Holger Ziehr
  • Biotechnologie

Einführung in Produktion und Logistik

Dienstag

16:45 - 18:15

Vorlesung/Übung

AM

Prof. Dr. Thomas Spengler, Karen Ohmstede
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Verkehrsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau
  • Technologie-orientiertes Management

Strategisches Kostenmanagement / Kostenrechnungssysteme

Dienstag

16:45 - 18:15

Vorlesung

PK 11.1

Prof. Dr. Heinz Ahn
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Sozialwissenschaften
  • Technologie-orientiertes Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Einführung in die Mediävistik

Dienstag

16:45 - 18:15

Vorlesung

BI 84.1

Dr. des. Martin Hammer
  • Germanistik

Orientalismus

Dienstag

16:45 - 18:15

Vorlesung

BI 84.2

Prof. Dr. Jan Röhnert
  • Germanistik

Neuere Geschichte 2

Dienstag

16:45 - 18:15

Vorlesung

PK 4.7

Prof. Dr. Franziska Neumann
  • Geschichte

Alte Geschichte

Dienstag

16:45 - 18:15

Vorlesung

PK 4.3

Prof. Dr. Johannes Wienand
  • Geschichte

Aural Oral (Group B)

Dienstag

18:30 - 19:15

Vorlesung/Übung

BI 85.9

Jeury Tavares
  • English Studies

Einführung in die Didaktik der deutschen Literatur

Dienstag

18:30 - 20:00

Vorlesung

BI 84.1

Prof. Dr. Jan Standke
  • Germanistik

Phantastische Welten

Dienstag

18:30 - 20:00

Ringvorlesung

PK 11.1

Prof. Dr. Andrea Schindler
  • Germanistik

Thermodynamik und Transportprozesse – Physikalische Chemie 1

Mittwoch

08:00 - 09:30

Vorlesung

SN 19.1

Prof. Dr. Peter Jomo Walla
  • Chemie
  • Chemie und ihre Vermittlung
  • Lebensmittelchemie

Grundlagen der elektrischen Energietechnik

Mittwoch

08:00 - 09:30

Vorlesung

SN 23.1

Prof. Dr. Markus Henke, Prof. Dr. Bernd Engel, Prof. Dr. Regine Mallwitz
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik

Grundlagen der Genetik I - Klassische Genetik

Mittwoch

09:45 - 11:15

Vorlesung

PK 11.2

Prof. Dr. Ralf Schnabel et al.
  • Biologie
  • Biotechnologie

Grundlagen der elektrischen Messtechnik

Mittwoch

09:45 - 11:15

Vorlesung

SN 23.1

Prof. Dr. Meinhard Schilling
  • Elektrotechnik
  • Informations-Systemtechnik
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität

Methoden der Wirtschaftsinformatik

Mittwoch

09:45 - 11:15

Vorlesung

PK 4.3

Prof. Dr. Dirk Mattfeld
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Verkehrsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Einführung in die Logik

Mittwoch

09:45 - 11:15

Vorlesung/Übung

PK 11.1

Prof. Dr. Roland Meyer
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Pharmazeutische / Medizinische Chemie: organische Stoffklassen

Mittwoch

09:45 - 11:15

Vorlesung

MS 1.2

Prof. Dr. Ingo Ott
  • Pharmazie

Geodäsie

Mittwoch

09:45 - 11:15

Vorlesung

SN 19.1

Prof. Dr. Markus Gerke
  • Umweltingenieurwesen

Grundzüge der Geo- und Hydrochemie

Mittwoch

09:45 - 13:00

Vorlesung/Übung

LK 19c.1

Prof. Dr. Harald Biester
  • Umweltnaturwissenschaften

Ethik in der Technik

Mittwoch

11:30 - 13:00

Vorlesung

BI 84.2

Prof. Dr. Stefan Heuser
  • Ev. Theologie / Religionspädagogik

Wasserver- und Abwasserentsorgung

Mittwoch

13:15 - 14:45

Vorlesung

SN 19.1

Prof. Dr.-Ing. Thomas Dockhorn
  • Bauingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Diskrete Mathematik

Mittwoch

13:15 - 14:45

Übung

UP 3.007

Prof. Dr. Maximilan Merz
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik
  • Mathematik (2-F-B)
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Grundlagen der Organisationspsychologie

Mittwoch

13:15 - 14:45

Vorlesung

PK 11.1

Prof. Dr. Simone Kauffeld
  • Psychologie

Bauphysik

Mittwoch

15:00 - 16:30

Vorlesung/Übung

PK 11.2

Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder
  • Bauingenieurwesen

Mineralogie und Petrographie

Mittwoch

15:00 - 16:30

Vorlesung/Übung

LK 19c.2

Prof. Dr. Harald Biester
  • Umweltnaturwissenschaften

Energie und Ressourcen

Mittwoch

15:00 - 17:45

Vorlesung/Übung

MS 3.3

Prof. Dr. Peter Lemmens
  • Physik
  • Physik (2-F-B)

Grundlagen Städtebauliches Entwerfen

Mittwoch

16:45 - 18:15

Vorlesung

PK 4.7

Prof. Uwe Brederlau
  • Architektur

Einführung in die molekulare Biotechnologie

Mittwoch

16:45 - 18:15

Vorlesung

PK 11.1

Prof. Dr. Michael Hust
  • Biotechnologie

Aural Oral (Group C)

Mittwoch

16:45 - 18:15

Vorlesung/Übung

BI 80.2

Jeury Tavares
  • English Studies

Makroökonomik

Mittwoch

16:45 - 18:15

Vorlesung/Übung

AM

Prof. Dr. Felix Rösel
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Sozialwissenschaften
  • Technologie-orientiertes Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Bodenkunde – Einführung

Mittwoch

16:45 - 18:15

Vorlesung

LK 19c.2

Prof. Dr.-Ing. Magdalena Sut-Lohmann
  • Umweltnaturwissenschaften

Grundlagen der Organischen Chemie (OC I)

Donnerstag

08:00 - 09:30

Vorlesung

AM

Prof. Dr. Christopher Teskey
  • Chemie
  • Biologie
  • Biotechnologie
  • Lebensmittelchemie
  • Chemie und ihre Vermittlung
  • Umweltnaturwissenschaften
  • Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen

Programmieren 1

Donnerstag

08:00 - 09:30

Vorlesung/Übung

UP 3.007

Dr. Arne Schmidt
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Grundlagen der Fahrzeugkonstruktion

Donnerstag

08:00 - 09:30

Vorlesung

SN 23.1

apl. Prof. Dr.-Ing. Roman Henze
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Wasserchemie und Wasseranalytik

Donnerstag

08:00 - 09:30

Vorlesung/Übung

SN 19.2

Dr.-Ing. Katrin Bauerfeld
  • Umweltingenieurwesen

Grundlagen der elektrischen Energietechnik

Donnerstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

SN 22.1

Prof. Dr. Markus Henke, Prof. Dr. Bernd Engel, Prof. Dr. Regine Mallwitz
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik

Computernetze I

Donnerstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

SN 19.1

Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
  • Informations-Systemtechnik
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Fertigungstechnik

Donnerstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

UP 3.007

Prof. Dr. Klaus Dröder
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau
  • Sustainable Engineering of Products and Processes
  • Batterie- und Wasserstofftechnologie

Elektromobilität

Donnerstag

09:45 - 11:15

Übung

HS 66.3

Prof. Dr. Markus Henke, Prof. Dr. Regine Mallwitz et al.
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität
  • Technologie-orientiertes Management

Grundlagen der Arzneiformenlehre

Donnerstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

MS 1.2

Prof. Dr. Stephan Reichl
  • Pharmazie

Theoretische Mechanik

Donnerstag

09:45 - 11:15

Vorlesung

MS 3.1

Prof. Dr. Patrik Recher
  • Physik
  • Physik (2-F-B)

Baugeschichte 2

Donnerstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

PK 4.7

Prof. Dr. phil. Ulrike Fauerbach
  • Architektur

Introduction to Linguistics II (Group B)

Donnerstag

11:30 - 13:00

Einführungskurs

BI 84.2

Dr. Katie Von Holzen
  • English Studies

Regional Studies I (Group B) – New Zealand: The Events that have helped shape Modern New Zealand and New Zealanders

Donnerstag

11:30 - 13:00

Seminar

BI 85.2

Simon Kingsbury
  • English Studies

Survey Course II: American Literature II

Donnerstag

11:30 - 13:00

Seminar

BI 85.1

Dr. Maria Marcsek-Fuchs
  • English Studies

Strategisches Kostenmanagement / Kostenrechnungssysteme

Donnerstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

PK 11.1

Prof. Dr. Heinz Ahn
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Sozialwissenschaften
  • Technologie-orientiertes Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Computernetze I

Donnerstag

11:30 - 13:00

Übung

SN 19.1

Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
  • Informations-Systemtechnik
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

Einführung in die Soziologie der Arbeit

Donnerstag

11:30 - 13:00

Vorlesung

BI 84.1

Prof. Dr. Christian Ebner
  • Sozialwissenschaften
  • Medienwissenschaften

Baustoffkunde 2

Donnerstag

13:15 - 14:45

Vorlesung/Übung

AM

Dr.-Ing. Thorsten Leusmann
  • Bauingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Lineare Algebra 1

Donnerstag

13:15 - 14:45

Vorlesung

PK 11.1

Prof. Dr. Sebastian Stiller
  • Finanz- und Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik
  • Mathematik (2-F-B)

Technische Schadensfälle

Donnerstag

14:00 - 15:30

Vorlesung

PK 4.2

Prof. Dr. Joachim Rösler
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

Grundlagen der elektrischen Messtechnik

Donnerstag

15:00 - 15:45

Übung

SN 23.1

Prof. Dr. Meinhard Schilling
  • Elektrotechnik
  • Informations-Systemtechnik
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität

Chemische Verfahrenstechnik

Donnerstag

15:00 - 16:30

Vorlesung

SN 19.3

Prof. Dr.-Ing. Stephan Scholl
  • Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau
  • Sustainable Engineering of Products and Processes
  • Batterie- und Wasserstofftechnologie

Systeme und Schaltungen der Hochfrequenztechnik

Donnerstag

15:00 - 16:30

Vorlesung

SN 23.2

Prof. Dr.-Ing. Jörg Schöbel
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität

Aural Oral (Group D)

Donnerstag

15:00 - 16:30

Vorlesung/Übung

BI 85.7

Zahra Khan-Owald
  • English Studies

Survey Course II: British Literature – Romanticism to New English Literature (Group A)

Donnerstag

15:00 - 16:30

Seminar

BI 97.9

Prof. Dr. Rüdiger Heinze
  • English Studies

Neuere Geschichte 1

Donnerstag

15:00 - 16:30

Vorlesung

PK 4.3

Prof. Dr. Carola Dietze
  • Geschichte

Überblick: Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität

Donnerstag

15:00 - 16:30

Seminar

SN 23.3

Prof. Dr. Bernd Engel, Prof. Dr. Michael Kurrat, Prof. Dr. Markus Henke et al.
  • Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität

Methoden der empirischen Sozialforschung

Donnerstag

15:00 - 16:30

Vorlesung

BI 84.1

Prof. Dr. Dirk Konietzka
  • Sozialwissenschaften
  • Medienwissenschaften

Introduction to Linguistics II (Group C)

Donnerstag

16:45 - 18:15

Einführungskurs

BI 84.2

Dr. Duygu F. ?afak
  • English Studies

Introduction to Literary and Cultural Studies II (Group B)

Donnerstag

16:45 - 18:15

Einführungskurs

BI 97.9

Dr. Maria Marcsek-Fuchs
  • English Studies

Grundlagen der Mikrobiologie

Donnerstag

17:30 - 19:00

Vorlesung

PK 11.2

Prof. Dr. Susanne Engelmann, Prof. Dr. Dieter Jahn, Prof. Dr. Michael Steinert
  • Biologie
  • Biotechnologie

Allgemeine BWL für Ingenieure

Freitag

08:00 - 09:30

Vorlesung

online

Prof. Dr. Tanja Kessel
  • Bauingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen

Thermodynamik und Transportprozesse – Physikalische Chemie 1

Freitag

08:00 - 09:30

Vorlesung

SN 19.1

Prof. Dr. Peter Jomo Walla
  • Chemie
  • Chemie und ihre Vermittlung
  • Lebensmittelchemie

Grundlagen der Elektrischen Energietechnik

Freitag

08:00 - 09:30

Übung

SN 22.1

Prof. Dr. Markus Henke, Prof. Dr. Bernd Engel, Prof. Dr. Regine Mallwitz
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik

Regional Studies I (Group C) – Great Britain: Great Britons and their Influence on British Society and Culture

Freitag

08:00 - 09:30

Seminar

BI 80.1

Dean Cattell
  • English Studies

Chemie und Technologie der Lebensmittel III. - Lipide

Freitag

08:00 - 09:30

Vorlesung

SN 20.2

Prof. Dr. Peter Winterhalter
  • Lebensmittelchemie

Introduction to Literary and Cultural Studies II (Group C)

Freitag

09:45 - 11:15

Einführungskurs

BI 97.9

Prof. Dr. Rüdiger Heinze
  • English Studies

Chemie für Pharmazeuten

Freitag

09:45 - 11:15

Vorlesung

MS 1.2

Prof. Dr. Hermann Wätzig
  • Pharmazie

Grundlagen der Anatomie und Physiologie

Freitag

11:30 - 12:15

Vorlesung

MS 1.1

Prof. Dr. Sönke Behrends, Prof. Dr. Ingo Rustenbeck
  • Pharmazie

Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Freitag

11:30 - 13:00

Vorlesung/Übung

AM

Prof. Dr. Andreas Haarstrick
  • Bauingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen
  • Umweltnaturwissenschaften
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen

Survey Course II: British Literature – Romanticism to New English Literature (Group B)

Freitag

11:30 - 13:00

Seminar

BI 85.1

Dr. Maria Marcsek-Fuchs
  • English Studies

Introduction to Foreign Language Pedagogy III: Inclusive Teaching and Learning

Freitag

11:30 - 13:00

Seminar

BI 85.7

Alena Beck
  • English Studies

Introduction to Literary and Cultural Studies II (Group D)

Freitag

13:15 - 14:45

Einführungskurs

BI 85.1

Dr. Maria Marcsek-Fuchs
  • English Studies

Raumfahrttechnische Grundlagen

Freitag

13:15 - 14:45

Vorlesung

HB 35.1

Prof. Dr. Simona Silvestri
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau

TUBS-Players: English-Theatre Group

Freitag

16:45 - 18:15

Übung

BI 80.303/304

Dr. Maria Marcsek-Fuchs
  • English Studies

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Interaktiver Campusplan

Verzeichnis aller Hörsäle, Seminar- und Übungsräume


Die Kurzbezeichnung für die Hörsäle und Seminarräume setzt sich folgendermaßen zusammen:

1. Postadresse (abgekürzter Straßenname und Hausnummer)

2. fortlaufende Nummer im Gebäude

Beispiel: PK 4.3 = Pockelsstraße 4, Lehrraum Nr. 3