Alle Beschäftigte der Technischen Universität Braunschweig haben laut Dienstvereinbarung Nr. 39 das Recht, an den Seminaren und Kursen des WeiterbildungsProgramms für Beschäftigte der TU Braunschweig teilzunehmen.
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und beraten Sie zu passenden Weiterbildungsangeboten.
Anmeldestart: 25.02.2025 um 09 Uhr über Stud.IP
Anmeldeschluss: 21.03.2025 um 12 Uhr
Anmeldestart: 10.03.2025 um 09 Uhr über Stud.IP
Anmeldeschluss: 21.03.2025 um 12 Uhr
Freuen Sie sich auf das neue WeiterbildungsProgramm der ZPE, das ab sofort halbjährlich im Juli und im Januar startet. Die Veröffentlichung und der Anmeldestart erfolgen ca. 4 Wochen vor dem Beginn des Programms in Stud.IP. Die BGF-Kurse und Kurse des Sprachenzentrums finden wie bisher im Semester-Turnus statt.
Für einen Blick in den Seminarkatalog klicken Sie auf das Bild links.
Die angebotenen Veranstaltungen können ab Montag, 09.09.2024 um 12 Uhr über Stud.IP gebucht werden:
Hilfe zur Anmeldung über Stud.IP finden Sie hier Seminar-Anmeldung über Stud.IP
Neben dem WeiterbildungsProgramm bieten wir ein zusätzliches Veranstaltungsangebot, welches laufend um spannende Themen ergänzt wird. Hier lohnt sich ein regelmäßiger Blick in unser Zusatzangebot.
Alle zusätzlichen Veranstaltungen finden Sie in Stud.IP unter dem Kapitel "8. Zusatzveranstaltungen".
Viele Führungspersonen in Wissenschaft und Verwaltung bedauern, dass sie auf ihre Stellenausschreibungen zu wenig Resonanz erhalten und scheinbar nicht alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen.
In dieser Veranstaltung finden Sie eine Einführung in das Thema Biases sowie Geschlechterstereotype. Sie werden für die Internalisierung von Stereotypen und deren Beeinflussung von Karriereentscheidungen sensibilisiert. Erfahren Sie, welchen Einfluss Biases in Stellenanzeigen haben und wie diese Bewerbungsintentionen vermindern können. Erhalten Sie Hands-on Tipps zur Formulierung von Stellenausschreibungen ohne Biases. Konkret können Sie im Workshop eigene Stellenanzeigen entwickeln oder anpassen: Ein Anforderungsprofil erstellen, bestehende und überarbeitete Stellenanzeigen auf Bias und andere Faktoren überprüfen.
Referentin:
Dr. Tanja Hentschel
Assistant Professor of Human Resource Management and Organizational Behavior
Amsterdam Business School, University of Amsterdam
Für wen?
Alle Personen in Wissenschaft und Verwaltung, die in den Prozess von Stellenausschreibungen involviert sind
Anmeldung über Stud.IP bis zum 05.05.2025
Birgit Junius
Fort- und Weiterbildung
Bültenweg 88, 2. OG
Tel.: +49 531 391 4359
verantwortlich für Kapitel 1 + 3 im WeiterbildungsProgramm für Beschäftigte der TU Braunschweig
Sarah Hammel
Fort- und Weiterbildung
Bültenweg 88, 2. OG
Tel.: +49 531 391 4298
verantwortlich für Kapitel 2, 4, 5 + 6 im WeiterbildungsProgramm für Beschäftigte der TU Braunschweig
Angelika Schukmann
Abteilungs- und Veranstaltungsassistenz
Bültenweg 88, 2. OG
Tel.: +49 531 391 4291