Unsere Lehre im SoSe 25

[Wirtschaftsinform. insb Service-Information.]

Auch im Sommsemester bieten wir spannende Lehrveranstaltungen und einen Lehre Kick-off an.

Für unsere Lehrveranstaltungen im Master und Bachelor bieten wir einen gemeinsamen Lehre-Kick-off an. Dieser ist am Mittwoch, dem 9. April 2025, von 15:00 – 16:30 Uhr digital im Webkonferenzsystem BigBlueButton.

In diesem Kick-off stellen wir uns als Team und alle unsere Lehrveranstaltungen vor.

Bachelor

Im Bachelor bieten wir die Vorlesung "Digitale Märkte" (früher: "Elektronische Märkte") und das zugehörige Projekt "Design digitaler Märkte" (früher: "Anwendungen im Informationsmanagement") an. Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP.

Für Winfo- und ToM-Studierende bieten wir zudem „Qualitative Methoden II“ an. Die Anmeldung über Stud.IP wird zeitnah freigeschaltet. 

Außerdem kann noch das Teamprojekt und das Bachelorseminar zum Thema "Studieren 2.0" belegt werden. Die Anmeldung über Stud.IP wird zeitnah freigeschaltet. 

Master

Im Master bieten wir die Vorlesung "Digitale Transformation: Services" (früher: "E-Services"). Die erste Veranstaltung findet am 10.04.25 von 15:00 - 16:30 im Raum IZ 160 statt. Die Teilnahme in Stud.IP ist bereits freigeschaltet.

Zudem bieten wir und Seminare und Projekte an. Bei unseren Seminaren und Projekten wird immer in Teams gemeinsam aktiv an Lösungen zu verschiedenen Problemstellungen gearbeitet.

Im SoSe stehen folgende Seminare und Projekte zur Auswahl:
- Spezialisierung Service-Informationssysteme als Innovationsprojekt zu einer Service-for-Good-Methodenwerkstatt
- ToM Methode: Sustainability Lab
- Master-Seminar Service-Informationssysteme (früher: wiss. Seminar)
- Forschungsprojekt (nur auf Nachfrage. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite nach den Forschungsschwerpunkten der einzelnen Mitarbeiter:innen und kontaktieren Sie diese bei Interesse)

Eine Anmeldung für die Vorlesungen ist über Stud.IP möglich und ist teils bereits freigeschaltet. Die Anmeldung zu den Seminaren und Projekten wird im Anschluss an den Kick-off um 18:00 Uhr im Stud.IP freigeschaltet.

Für alle interessant

Außerdem bieten wir für Bachelor und Master noch die Schlüsselqualifikation "Service Learning"  an. Diese Veranstaltung kann im Rahmen des Digital Literacy Zertifikats angerechnet werden oder alternativ im Rahmen der Mitarbeit beim Sandkasten absolviert werden.

Bei Fragen zu einzelnen Lehrveranstaltungen, am besten direkt beim Lehre-Kick-off vorbeischauen oder die Betreuer:innen der einzelnen Veranstaltungen anschreiben.

Wir wünschen einen gelungenen Start in das Sommersemester! :)