Aktuelles, Termine und Stellenangebote

Aktuelles, Termine und Stellenangebote

Info-Veranstaltung zum ABA-Abschlussmodul im SoSe 2025

Am 09. April 2025 findet eine Informationsveranstaltung für diejenigen statt, die im Sommer 2025 eine ABA-Abschlusspräsentation vorstellen möchten:

Zeit: 13.15 - 14.00 Uhr Information zum ABA-Abschlussmodul durch Prof. Stefan Heuser

Ort: Seminarraum BI 97.128 des Instituts

 

Tagung für Lehramtsstudierende am Religionspädagogischem Institut Loccum (RPI) vom 25.-26.04.2025

.

Ankündigung einer überregionalen Veranstaltung (Tagung) für Studierende im Religionspädagogischem Institut Loccum (RPI):

  • "Andere Lehramtsstudierende aus ganz Niedersachsen treffen und sich über ein spannendes Thema austauschen"

Vom 25. bis zum 26. April 2025 findet im Religionspädagogischen Institut (RPI) in Loccum eine Tagung für Lehramtsstudierende der Evangelischen Theologie in Niedersachsen zum Thema "Religionen in der Schule – Unterwegs zu interreligiöser Kompetenz" statt. Schwerpunkt sind dabei nicht nur die Inhalte, sondern auch das Kennenlernen von anderen Studierenden in Niedersachsen.

Leitung: Prof. Dr. Silke Leonhard, Luisa Döpking, Olaf Ideker-Harr, Dr. Friederike Mühlbauer, Jonathan Overlach, Angelika Wiesel in Kooperation mit den Mentoraten der Landeskirche und kirchlichen Studierendenbegleitungen der Universitäten

Anmeldung: bitte über anni.neumann@tu-braunschweig.de  (ab sofort möglich)

Nähere Informationen unter: www.studierendenbegleitung-lkbs.de/angebote/ueberregional

ABA-Abschlusstag mit Präsentation

Der diesjährige Abschlusstag für Studierende des ABA-Moduls findet am 14. Juni 2025 statt.

Zeit: 09:00-17:00 Uhr

Ort: Seminarraum BI 97.128 des Instituts

Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.

 

 

Formular zum Nachweis der Teilnahme an Veranstaltungen (nutzbar ab SoSe 2019)

Zu finden im Bereich Dokumente und Downloads.

Mit dem neuen Modulblatt lassen sich Studierende ihre Teilnahme an Veranstaltungen bestätigen. Nur wenn so die erforderliche Teilnahme an Veranstaltungen eines Moduls nachgewiesen wird und die erforderliche Leistung (Prüfungsleistung oder Studienleistung) erbracht wurde, kann ein Modul im QIS-System den Status "abgeschlossen" erhalten.
 

Abgabetermine für Hausarbeiten

Hausarbeiten im Zusammenhang mit Seminaren des Wintersemesters müssen bis spätestens 30. April desselben Wintersemesters abgegeben werden.

Hausarbeiten im Zusammenhang mit Seminaren des Sommersemesters müssen bis spätestens 30. September desselben Sommersemesters abgegeben werden. Ausnahme: Hausarbeiten im Zusammenhang mit Seminaren des Sommersemesters, in dem die Bachelorarbeit geschrieben wird, müssen bis spätestens 15. September desselben Sommersemesters abgegeben werden.

Alle Termine sind Ausschlusstermine.

Hinweise zum Abfassen von Hausarbeiten und Referaten

Hinweise zum Abfassen von Hausarbeiten und Referaten inkl. Hinweise zur Anfertigung des Literaturverzeichnisses und zum Zitatnachweis finden sich unter >Studium >Bachelorarbeit und Hausarbeiten.