Die Carolo-Wilhemina-Stiftung vergibt aus den Erträgen Ihres Stiftungskapitals jährlich die Carolo-Wilhelmina-Stipendien zur Förderung von Studierenden der TU Braunschweig, deren Studienvorhaben durch eine unsichere Finanzierung bedroht ist oder deren Studium aus rein finanziellen Gründen vor einem Abbruch steht.
Die Stipendien werden aus den Erträgen der Carolo-Wilhelmina-Stiftung sowie Zustiftungen und Spenden an die Stiftung finanziert. Es soll einen verlässlichen Sockel an jährlich zur Verfügung stehenden Stipendien geben, über den der Vorstand auf Vorschlag des Beirats entscheidet.
Sie können sich in der jährlichen Förderperiode online über das Stipendienportal bewerben. Nachdem Sie dort Ihre Angaben gemacht und die geforderten Unterlagen hinterlegt haben, müssen Sie (bei einem Erstantrag) einen verpflichtenden Termin bei einer Studienfinanzierungsberatung wahrnehmen. Ohne diese Beratung kann Ihre Bewerbung für ein Stipendium nicht angenommen werden.
Studienfinanzierungsberatungen führen das Immatrikulationsamt, das International House, das Studentenwerk sowie der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) der TU Braunschweig durch.
Eine Förderung mit einem Carolo-Wilhelmina-Stipendium erfolgt immer für ein Wintersemester und das darauffolgende Sommersemester.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausschreibung und der Einreichungsfrist