Institut für Pharmazeutische Biologie
Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health, Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.
Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.
Wir suchen für das Institut für Pharmazeutische Biologie zum 01. April 2025 eine*n
wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema Antifungale Naturstoffe
(EG 13 TV-L, 50 %)
Die Stelle ist befristet für die Dauer von voraussichtlich drei Jahren zu besetzen. Sie soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Der Schwerpunkt des Instituts für Pharmazeutische Biologie liegt auf einer molekular ausgerichteten Naturstoffforschung. Dabei werden grundlegende und angewandte Fragen des Sekundärstoffwechsels bearbeitet. In der Lehre ist das Institut in den Studiengang Pharmazie eingebunden und vertritt das Fach Pharmazeutische Biologie in seiner ganzen Breite gemäß der Approbationsordnung für Apotheker. Zusätzlich ist das Institut an BSc- und MSc-Studiengängen des Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesens und der Pharmaverfahrenstechnik beteiligt.
Ihre Aufgaben
Im Mittelpunkt der hier ausgeschriebenen Stelle steht die Arbeit mit ribosomal synthetisierten und post-translational modifizierten Peptiden mit antifungaler und cytotoxischer Wirkung. Sie werden dabei Naturstoffe isolieren und deren Wirkmechanismen gegen Pilze und menschliche Zellen sowie Struktur-Aktivitäts-Beziehungen untersuchen. Zusätzlich werden Sie mittels Genome Mining nach ähnlichen Verbindungen in anderen Bakterienarten suchen, diese isolieren und ebenfalls charakterisieren.
Ihre Qualifikation
Wir bieten
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir erstatten keine Bewerbungskosten.
Fragen und Antworten
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Herr Dr. Julian Hegemann unter Verwendung der Email-Adresse jdhegemann@gmail.com
Bewerben Sie sich bis zum 14. Februar 2025
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format (bitte in einer Datei) per E-Mail an jdhegemann@gmail.com. Ihre Bewerbung sollte mindestens die folgenden Unterlagen enthalten: Anschreiben, Lebenslauf (inkl. Angaben zu den Sprachkenntnissen), Zeugnisse (Staatsexamen bzw. BSc, MSc, Diplom oder Transcript of Records, ggf. Sprachkurse, ggf. Empfehlungsschreiben).
vom: 22.01.2025
gültig bis: 14.02.2025