Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF)
Die Technische Universität Braunschweig lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Campus X perience“ an verschiedenen Standorten in Braunschweig dazu ein, die vielseitigen Facetten des Universitätslebens zu entdecken. Am Campus Forschungsflughafen haben interessierte Bürgerinnen und Bürger unter anderem die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF) zu schauen. Es kann dabei das normalerweise verschlossene Technikum mit Großprüfständen, Laboren und weiteren Prüf-einrichtungen vor Ort besichtigt und mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über spannende Fragen zur Gestaltung der Mobilität der Zukunft diskutiert.
Für die Abteilung „Wissenschaftskommunikation“ am Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) suchen wir zum 1. April eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(bis 40 Stunden monatlich – vorerst befristet für drei Monate)
Zur Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung des NFF-Publikumstages für Klein und Groß am Campus Forschungsflughafen in Braunschweig am 21. Juni 2025. In Schnupper-vorlesungen, Studiengangsporträts und vielen anderen Angeboten soll insbesondere Schüler*innen die Möglichkeit gegeben werden, die TU Braunschweig und ihre Studienangebot mit dem Schwerpunkt „Mobilität“ kennenzulernen. Die Stelle ist vorerst befristet für drei Monate vom 01.04. bis zum 30.06.2025 zu besetzen.
Was gibt es zu tun?
Was wünschen wir uns?
Unsere Benefits:
Unser Team ist verantwortlich für alle Kommunikationsmaßnahmen des Forschungszentrums. Wir bieten dir daher Einblicke in ein inspirierendes, dynamisches Umfeld mit spannenden und abwechslungsreichen Zukunftsthemen, Veranstaltungen und Begegnungen. Du kannst dich mit deinen Ideen aktiv einbringen und von Anfang an mitgestalten. Außerdem bieten wir eine Vergütung von 13,98 € ohne Abschluss oder 14,59 € mit Abschluss je Stunde.
Weitere Besonderheiten
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir erstatten keine Bewerbungskosten.
Fragen und Antworten
Du hast noch Fragen? Richte deine inhaltlichen Fragen zur Stelle gerne an Michaela Pape, Leitung Wissenschaftskommunikation am NFF, michaela.pape@tu-braunschweig.de.
Bewerben Sie sich bis zum 25. Februar 2025
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne bei uns mit einem tabellarischen Lebenslauf und schreiben Sie kurz, warum Sie sich für die Stelle interessieren per E-Mail an michaela.pape@tu-braunschweig.de. Informationen zum NFF finden Sie unter www.tu-braunschweig.de/nff
vom: 29.01.2025
gültig bis: 25.02.2025