Auch in diesem Jahr war SE²A auf dem Forschungstag des Niedersächsischen Forschungszentrum für Luftfahrt (NFL) am 28. November 2024 wieder mit einem Preisträger vertreten.
Dr. Alexander Barke promovierte im SE²A Exzellenzcluster am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP). Nun wurde er für seine Dissertation zu den ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen innovativer Flugzeugantriebskonzepte und der dafür benötigten Energieträger mit dem Hermann-Blenk-Preis für die beste Dissertation ausgezeichnet. Die Forschung von Dr. Barke fokussiert sich auf die Identifizierung geeigneter Optionen zur Emissionsminderung im Luftverkehr bei gleichzeitiger Kosteneffizienz der Lösung durch die Feststellung geeigneter Kombinationen von Antriebskonzepten und Energieträgervarianten.
Er kombiniert in seiner Forschung Methoden des Life Cycle Sustainability Assessments und des Operations Research, wodurch es möglich wird, potenziell geeignete Antriebskonzepte frühzeitig zu identifizieren und somit Empfehlungen für die weitere Forschung und Entwicklung zu geben.
Aktuell ist Dr. Barke am Projekt SUMAFly II - SUstainability Modeling and Analysis of Future Aircraft Systems II im Exzellenzcluster SE²A beteiligt, das sich mit der Weiterentwicklung von Methoden der lebenszyklusorientierten Nachhaltigkeitsbewertung und des Life Cycle Engineerings für zukünftige Flugzeugkonzepte und -Konfigurationen befasst.
Wir gratulieren allen Gewinnern für ihre außergewöhnlichen Arbeiten!
Mehr Informationen zum NFL Forschungstag hier.
Exzellenzcluster SE²A –
Sustainable and Energy-Efficient Aviation
Technische Universität Braunschweig
Hermann-Blenk-Str. 42
38108 Braunschweig
se2a(at)tu-braunschweig.de
+49 531 391 66661