Am Niedersachsen-Stand präsentierte der Exzellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy Efficient Aviation das skalierte Flugzeugmodell CLIME – ein Highlight der Forschung des Exzellenzclusters.
Vom 31. März bis 4. April 2025 konnten sich die Besucher*innen der international wichtigsten Industriemesse über den von SE²A und der TU Braunschweig entworfenen Versuchsträger informieren. Mit rund 127.00 Gästen war die Hannover Messe auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg.
Das Modell zog unzählige interessierte Gäste an den „Niedersachsen Gemeinschaftsstand Innovationen aus Wissenschaft und Forschung“, darunter unter anderem Minister Falko Mohrs sowie Staatssekretär Prof. Joachim Schachtner vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Minister Jakob von Weizsäcker vom Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft Saarland, Staatssekretär Thomas Wünsch vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Präsidentin der Technischen Universität Braunschweig, Prof. Dr. Angela Ittel.
Mit unseren SE²A Forschenden diskutierten sie das Potential von CLIME, stellten Fragen technischer und nicht-technischer Natur und lernten die Forschung unseres einzigartigen, interdisziplinären Exzellenzclusters kennen.
CLIME ist weit mehr als ein eindrucksvolles Modell: Es vereint modernste Technologien und innovative Ansätze im Bereich der Luftfahrtforschung, um Energieverbrauch und Emissionen zu senken. Das modulare Design ermöglicht dabei die Erprobung vielfältiger Konfigurationen nachhaltiger Antriebskonzepte mit radikaler Energieeinsparung unter realen Bedingungen. Es schließt die Lücke zwischen Windkanal- und Flugversuchen und spart dabei sowohl Kosten als auch Zeit.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Kolleginnen und Kollegen, die während der Messe CLIME betreut und den Besucher*innen die komplexen technischen Hintergründe verständlich präsentiert haben!
Exzellenzcluster SE²A –
Sustainable and Energy-Efficient Aviation
Technische Universität Braunschweig
Hermann-Blenk-Str. 42
38108 Braunschweig
se2a(at)tu-braunschweig.de
+49 531 391 66661