Dirk Konietzka, André Tatjes (2018): "Hotel Mama" revisited. Stabilität und Wandel des Auszugs aus dem Elternhaus im langfristigen Kohortenvergleich. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 70(1): 105-129.
Link
André Tatjes (2018): Emerging Adulthood. Statusübergänge im privaten Lebenslauf junger Erwachsener. Kumulative Dissertation. TU Braunschweig.
Link
André Tatjes (2016): Wege aus dem Elternhaus: Gründung eines eigenen Haushalts oder Zusammenzug mit dem Partner? In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 36(3): 246-263. Link
Dirk Konietzka, André Tatjes (2016): Der Auszug aus dem Elternhaus. In: Yasemin Niephaus, Michaela Kreyenfeld und Reinhold Sackmann (Hg.): Handbuch Bevölkerungssoziologie. Wiesbaden: Springer VS: 201-225. Link
Dirk Konietzka, André Tatjes (2014): Two steps of union formation: first intimate relationships and first coresidential unions in the life courses of the German Cohorts 1971-1973 and 1981-1983. In: Journal of Youth Studies 17(8): 1077-1096.
Link
Dirk Konietzka, Sebastian Böhm, André Tatjes (2014): Neuere Literatur zur Familiensoziologie. In: Soziologische Revue 37(1): 37-46.
Link
Dirk Konietzka, André Tatjes (2012): Werden junge Menschen immer später erwachsen? Der Auszug aus dem Elternhaus, die erste Paarbeziehung und die erste Lebensgemeinschaft in Ost- und Westdeutschland. In: Johannes Huinink, Michaela Kreyenfeld, Heike Trappe (Hg.): Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland. Ähnlich und doch immer noch anders. Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 9. Opladen u.a., Barbara Budrich: 173-199.
Dirk Konietzka, André Tatjes (2012): Zeit, erwachsen zu werden. Das Timing von Lebensereignissen auf dem Weg ins Erwachsenenalter. In: denkbar anders. Magazin für nachhaltiges Leben und Lernen in Ihrer Region.
André Tatjes, Dirk Konietzka (2010): Die erste Paarbeziehung. In: Joshua Goldstein, Michaela Kreyenfeld, Johannes Huinink, Dirk Konietzka, Heike Trappe (Hg.): Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland. Ergebnisse im Rahmen des Projektes "Demographic Differences in Life Course Dynamics in Eastern and Western Germany". Rostock: Max-Planck-Institut für demografische Forschung: 24-25.
Link