➔ Sprechstunde nach Vereinbarung
„Ich untersuche, wie sich die psychische Gesundheit von Menschen in Gegenwart von Stress verändert und welche Faktoren und Mechanismen gesund halten können. Mein Schwerpunkt liegt auf der statistischen Modellierung dieser Verläufe und Anpassungsprozesse.“
Resilienzprozesse, -faktoren und -mechanismen über die Lebensspanne |
Statistische Modellierung von Verlaufsdaten (u.a. latente Wachstumskurvenmodelle, längsschnittliche Netzwerkmodelle) |
Systematische Reviews und Evidenzsynthesen |
Interventionen zur Förderung von Resilienz und psychischer Gesundheit |
Technische Universität Braunschweig
Im Rahmen der Praktischen Tätigkeit II in der Hochschulambulanz für körperdysmorphe Störungen der Technischen Universität Braunschweig
Technische Universität Braunschweig
Weiterbildender Studiengang Psychologische Psychotherapie (WSPP) der Technischen Universität Braunschweig
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) gGmbH
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) gGmbH
Jugendlichen- und Kinderpsychotherapieambulanz der Technischen Universität Braunschweig
Projekt „Zukunft Familie IV“, Institut für klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik der Technischen Universität Braunschweig
DR. FONTHEIM Mentale Gesundheit Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station für Depression, Angst und Posttraumatische Belastungsstörungen des Gerontopsychiatrischen Zentrums
Technische Universität Braunschweig