71. GfA-Frühjahrskongress in Aachen

Vielen Dank für die großartige Organisation von Verena Nitsch und der RWTH Aachen University die den spannenden Kongress zum Thema „Arbeit 5.0 – Menschenzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit“ ausgerichtet haben. Das Kompetenzzentrum Kreis war mit einem Doppelsymposium stark vertreten. Meine Mitarbeitenden brachten weitere arbeitspsychologische Themen ein:

Circular Economy menschengerecht gestalten I

  • Ich durfte das Doppelsymposium mit dem Vortrag „Kreislaufwirtschaft menschengerecht gestalten – Bedarfe, Herausforderungen und Lösungsansätze“ eröffnen
  • Denis Daus: „Einfluss der Digitalisierung auf Nachhaltigkeit in e-waste Kreislaufwirtschaftssystemen: Eine kriterienbasierte Analyse“
  • Maximilian Neuhaus-Steinmetz: „Herausforderungen der Automatisierung des Recyclings von Elektroaltgeräten“
  • Robin Spulak (Metalogie GmbH): „Safety & Security: Digitaler, prozessbegleitender Arbeitssicherheitsassistent“
  • Jan Niklas Gremmel: „Purpose oder Pay? Eine explorative Studie zur wahrgenommenen Jobattraktivität zwischen Blue und White Collar Arbeitern in der Kreislaufwirtschaft“

Circular Economy menschengerecht gestalten II

  • Zahra Ghazanfarpour: „Zukunftsorientierte Gestaltung von Arbeitssystemen der Kreislaufwirtschaft für die Photovoltaikindustrie: Einflussfaktoren, Herausforderungen und Potenziale entlang des gesamten Lebenszyklus
  • Kristien Klaka: „Grüne Teamperformance: Können videobasierte Mikrointerventionen Nachhaltigkeit in Meetings fördern?“
  • Stephanie Hirschberger: „Ein systematisches Review und qualitative Meta-Synthese von Kompetenzanforderungen“

Wissensmanagement, Aus-, Fort- und Weiterbildung I

Gesundheitsmanagement & Arbeitssysteme

Ich freue mich zudem sehr darüber, in den Vorstand der GfA gewählt worden zu sein und dort gemeinsam das ein oder andere zu rocken.

Von dem Kongress nehmen wir spannende Erkenntnisse und Kontakte mit, die unsere (CE)-Themen weiter voranbringen. Vielen Dank an alle Vortragenden und Teilnehmenden für den spannenden Input und die Vernetzung!

Sie haben unsere Vorträge verpasst? Wir laden Sie herzlich zu unserer Transferveranstaltung #SONKREIS am 7. Mai nach Braunschweig ein, um mit uns in den Austausch zu kommen! Anmeldung: https://kompetenzzentrum-kreis.de/events/sonkreis-206/