Belegungslogik:
Aus den drei Modulen "Algebra für Informatiker", "Numerik für Informatiker" und "Einführung in die Stochastik für Informatiker" darf nur das Modul absolviert werden, welches noch nicht im "Wahlpflichtbereich Mathematik" absolviert worden ist. Aus den übrigen Modulen kann frei gewählt werden.
Details zu den Inhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen bzw. zu den Zeiten und Räumen finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis unter vorheriger Auswahl des richtigen Semesters sowie unter Eingabe der zugehörigen Lehrveranstaltungsnummer.
Wintersemester
Modul "Differentialgleichungen" [MAT-STD5-08] | 5 LP
Lehrveranstaltungen:
Modul "Einführung in die Mathematische Optimierung für Informatiker" [MAT-STD5-09] | 5 LP
Lehrveranstaltungen:
Modul "Konvexe Optimierung für Informatiker" [MAT-STD5-10] | 5 LP
Belegungslogik: Voraussetzung für die Belegung dieses Moduls ist die vorherige Belegung des Moduls "Einführung in die Mathematische Optimierung für Informatiker"!
Lehrveranstaltungen:
Modul "Mathematische Methoden in der Kommunikationstheorie" [MAT-STD4-47] |
10 LP | alle 2 Jahre im WS
Lehrveranstaltungen:
und
Modul "Numerik für Informatiker" [MAT-STD1-14] | 5 LP
Lehrveranstaltungen:
Sommersemester
Modul "Algebra für Informatiker" [MAT-STD1-13] | 5 LP
Lehrveranstaltungen:
Modul "Einführung in die Stochastik für Informatiker" [MAT-STD1-42] | 5 LP
Lehrveranstaltungen:
Modul "Graphentheorie" [MAT-ICM-07] | 10 LP
Lehrveranstaltungen:
Modul "Lineare und Kombinatorische Optimierung" [MAT-STD4-90] | 10 LP
Lehrveranstaltungen:
Angaben gemäß dem Besonderen Teil der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informatik (BPO 2015)