Wie Farbsättigung die Produktwahrnehmung beeinflusst: Studie zweier ehemaliger IfM-bzw. DLM-Kolleginnen zur Veröffentlichung im Journal of Marketing angenommen

Das Institut für Marketing (IfM) und der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (DLM) gratulieren Frau Prof. Stefanie Sohn und Frau Prof. Barbara Seegebarth, beide ehemalige Kolleginnen am IfM und am Lehrstuhl für DLM, zu ihrer Publikation „Color Me Effective: The Impact of Color Saturation on Perceptions of Potency and Product Efficacy“, die jüngst im Journal of Marketing (JM) zur Veröffentlichung akzeptiert wurde.

 

In der Studie, die gemeinsam mit zwei Kolleginnen der University of Rhode Island entstand und initial auf die Kooperation zwischen dem IfM und dortigen Marketing-Forschenden zurückgeht, zeigen die Autorinnen mittels sieben Laborexperimenten, einer Web-Scraping-Analyse und einem Feldexperiment, dass Verbraucher aus der Farbsättigung eines Produkts Rückschlüsse auf wichtige Produkteigenschaften, nämlich die Potenz und die Wirkstärke eines Produkts, ziehen. Dabei wirken sich diese Effekte nicht nur positiv auf die Kaufabsicht aus, sondern auch auf die Menge, die von einem Produkt genutzt wird – bspw. im Fall von Handdesinfektionsmittel.

 

Frau Prof. Sohn war zwischen 2011 und 2020 am IfM tätig, wo sie im Jahr 2017 ihre Promotion ablegte. 2019 wurde sie für ihre Doktorarbeit mit dem Heinrich-Büssing-Preis der TU Braunschweig ausgezeichnet. Ab 2020 arbeitete sie als Assistant Professor am Department for Sociology, Environmental and Business Economics der University of Southern Denmark. Seit März 2024 ist sie Associate Professor am neu gegründeten Department of Business and Sustainability und leitet dort den neuen Studiengang Sustainability Management. Frau Prof. Seegebarth habilitierte sich im Jahr 2020 am IfM und arbeitete anschließend als Privatdozentin am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement im Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion an der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2023 ist sie als Professorin für Behavioral Science in Business an der Hochschule RheinMainWiesbaden Business School, tätig.

 

Mit der Publikation der Studie im JM – einer der weltweit führenden wissenschaftlichen Zeitschriften im Bereich Marketing – haben Frau Prof. Sohn und Frau Prof. Seegebarth einen bedeutenden Erfolg in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn erzielt. Wir sind stolz darauf, dass unsere ehemaligen Kolleginnen weiterhin so erfolgreich wirken und wünschen ihnen für ihre zukünftigen Forschungsvorhaben alles Gute!

 

Prof. i. R. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Fritz
Prof. Dr. Christof Backhaus
Prof. Dr. David Woisetschläger