Veranstaltungsdetails

Es geht um Vertrauen! - Beziehungsgestaltung in Lehr-Lernsettings Freie Plätze
Beschreibung

Sie haben Lust auf Ihre Lehre, bereiten sich gut vor, gestalten Ihre Lehrveranstaltungen methodisch-didaktisch ansprechend, aber es fühlt sich dennoch manchmal zäh und anstrengend an? Ihre Studierenden würdigen Ihr Engagement nicht so, wie Sie es sich wünschen? Sie wissen nicht, wie Sie es ändern können und sind manchmal frustriert?

In diesem Seminar lernen Sie, diesen Herausforderungen zu begegnen und das Fundament für eine gelingende und freudvolle Lehre zu legen. Sie lernen die vier wichtigen Vertrauensebenen in Lehr-Lernsettings kennen und ergänzend zur inhaltlichen und methodisch-didaktischen Planung systematisch und bewusst zu gestalten.

Und keine Sorge, sobald Sie den Kern der Beziehungsgestaltung erfasst haben, geht es mit einfachen und kleinen Dingen.

Grundlage des Seminars ist das von mir entwickelte Vertrauensmodell, das Sie im Workshop kennen und in der Anwendung auf Ihre eigenen Veranstaltungen in der Tiefe verstehen lernen. Nach dem Seminar haben Sie das Handwerkszeug, um die unterschiedlichen Vertrauensebenen in Ihren Lehrveranstaltungen bewusst und individuell zu gestalten, so dass mehr Leichtigkeit und Flow in Ihrer Lehre entsteht. Ich freue mich auf Ihre Offenheit, das Modell mit mir gemeinsam zu erforschen und auf Ihre je ganz eigene Weise mit Leben zu füllen!


Inhalte sind ...

  • Vertrauen als Urbedürfnis menschlicher Begegnung
  • Vertrauensebenen in Lehr-Lernsettings und ihre Gestaltung
  • Reflexion der eigenen „Vertrauensskala“ als Voraussetzung für Entwicklung

  • Workshopleitung:
    Kirsten Will, M.A.



    Veranstaltungszeiten Termine
    12.03.2025, 10.00 bis 18.00 Uhr
    13.03.2025, 10.00 bis 18.00 Uhr


    WindH-Programm WindH
    WindH-Modul: Modul 3
    Zertifikat: Wahlpflichtveranstaltung
    Arbeitseinheiten (AE): 20

    Teilnahmeentgelt Gebuehr
    Entgelt: 190 €
    PauschalkundIn: 0€
    GutscheinkundIn: 0€

    Veranstaltungsort Ort
    Raum: PK 4.111 (Lehrstudio, 1.OG)
    Straße:
    Ort: Braunschweig
    Weitere Informationen zur Anfahrt

    Braunschweiger Verkehrsbetriebe