Veranstaltungsdetails

Feedback in der Lehre Plätze belegt - Warteliste möglich
Beschreibung

In diesem Workshop werden wir uns mit unterschiedlichen Prozessen, Formaten, Settings und Methoden des Feedbacks sowohl vor, während und nach der Lehr-/Lernveranstaltung als auch z. B. nach einer Prüfung beschäftigen. Dabei wird die gesamte Bandbreite von Feedback thematisiert: von Feedbackgesprächen über Fördergespräche bis hin zu Kritikgesprächen. Jede Form des Feedbacks ist eine Rückkopplung und zugleich eine Intervention, die – gewünschte und manchmal auch ungewünschte – Wirkungen erzeugen kann.

Dabei analysieren wir auch inter- und intrapersonale Prozesse, entwickeln Gestaltungsvarianten und probieren unterschiedliche analoge und digitale Methoden aus. Getragen werden alle Überlegungen von der diskursiven Klärung unserer Lehrüberzeugungen und Haltungen.


Inhalte sind ...

  • Unterschiedliche Prozesse und Formate des Feedbacks: Feedback – Evaluation – Peer Review – Kritikgespräch
  • Methoden des Feedbacks (analog und digital)
  • Lehrüberzeugungen und Haltungen

  • Workshopleitung:
    Dr. Jochen Spielmann



    Veranstaltungszeiten Termine
    18.09.2024, 10.00 bis 18.00 Uhr
    03.03.2025, 09.00 bis 17.00 Uhr (Online)


    WindH-Programm WindH
    WindH-Modul: Modul 2
    Zertifikat: Pflichtveranstaltung
    Arbeitseinheiten (AE): 20

    Teilnahmeentgelt Gebuehr
    Entgelt: 190 €
    PauschalkundIn: 0€
    GutscheinkundIn: 0€

    Veranstaltungsort Ort
    Raum: PK 4.111 (Lehrstudio, 1.OG)
    Straße:
    Ort: Braunschweig
    Weitere Informationen zur Anfahrt

    Braunschweiger Verkehrsbetriebe