Veranstaltungsdetails

Beratung in der Lehre Plätze belegt - Warteliste möglich
Beschreibung

Lehrende übernehmen gegenüber ihren Studierenden zu unterschiedlichen Anliegen eine beratende Rolle. Sie beraten Studierende z. B. bei der Erstellung von Referaten, Projekt- oder Abschlussarbeiten, zu Fragen des Studienverlaufs und der Studienorganisation sowie auch informell im kurzen Gespräch zwischen »Tür und Angel«.

In diesem Workshop wird das Verständnis der Rolle der Beraterin bzw. des Beraters reflektiert und geschärft. Es werden Strategien erarbeitet, um Beratungs- und Begleitungsprozesse lern- und lösungsorientiert gestalten zu können. Dabei werden passende Gesprächsführungsstrukturen und -techniken vermittelt und erprobt. Darüber hinaus werden schwierige Beratungssituationen aus der Lehrpraxis der Teilnehmenden reflektiert und geeignete Handlungsmöglichkeiten entwickelt.


Inhalte sind ...

  • Rolle der Beraterin/des Beraters
  • Funktionen als Lehrende*r
  • Anlässe und Ziele von Beratungsgesprächen
  • Beratungs- und Begleitungssettings
  • Gesprächsführungstechniken
  • Analyse von Beratungsprozessen

  • Workshopleitung:
    Jens Krey, M.A.



    Veranstaltungszeiten Termine
    13.02.2025, 10.00 bis 18.00 Uhr
    14.02.2025, 09.00 bis 17.00 Uhr


    WindH-Programm WindH
    WindH-Modul: Modul 2
    Zertifikat: Pflichtveranstaltung
    Arbeitseinheiten (AE): 20

    Teilnahmeentgelt Gebuehr
    Entgelt: 190 €
    PauschalkundIn: 0€
    GutscheinkundIn: 0€

    Veranstaltungsort Ort
    Raum: PK 4.111 (Lehrstudio, 1.OG)
    Straße:
    Ort: Braunschweig
    Weitere Informationen zur Anfahrt

    Braunschweiger Verkehrsbetriebe