Die Technische Universität Braunschweig sucht für das
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
(Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine studentische Hilfskraft (20 - 40 Stunden/Monat) im Bereich Schulungen und Weiterbildungen.
Die Professur Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) entwickelt in den Forschungsfeldern "Life Cycle Engineering" und "Nachhaltigkeit in der Produktion" neue Methoden, Werkzeuge und Technologien, um den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung entlang des gesamten Lebensweges technischer Produkte erfolgreich begegnen zu können. Im Bereich des Schulungs- und Weiterbildungsmanagements werden innovative Schulungs-, Lehr- und Lernformate für Forschung, Lehre und Industrie entwickelt.
Ihr Aufgabenbereich
Recherche und Erstellung von Schulungsinhalten u.a. zu den
Themen:
- Zirkuläre Batteriezellproduktion
- Nachhaltige Produktion
- Nachhaltigkeit im Unternehmen
- Energie- und Ressourceneffizienz
- Gestaltung von Medieninhalten und Grafiken
- Erstellung von PowerPoint Präsentationen und Vorlagen
- Erstellung u.a. von E-Learnings und weiteren Schulungsformaten
- Unterstützung in der Organisation von Veranstaltungen und Workshops
Sie bringen mit
- Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Mediengestaltung oder verwandte Fachrichtungen
- Interesse an Nachhaltigkeitsthematiken, Kreislaufwirtschaft, Batteriethemen und Mixed-Reality
- Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen und grafischen Inhalten
- Grundkenntnisse in MS Office Programmen
- Erfahrungen im Programmieren von Vorteil
- Hohe Selbstständigkeit, Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Kreativität und konzeptionelles Denken
- Sehr gute Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch)
Wir bieten
- Einblicke in Forschung und Lehre
- Aktive Mitwirkung in laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Raum für persönliche Weiterentwicklung
- Übernahme von Verantwortung und Freiraum für eigene Ideen und Konzepte
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
M. Sc. Sophia Kohn
E-Mail: sophia.kohn(at)tu-braunschweig.de