Dr.-Ing. Tobias Pohlmann

Dr.-Ing. Tobias Pohlmann

Dr.-Ing. Tobias Pohlmann

Herr Dr. Pohlmann ist am 30.09.2010 aus unserem Institut ausgeschieden.

Arbeitsfelder

  • Modellbasierte Steuerung von Lichtsignalanlagen
  • LSA-Steuergeräte
  • Entwurf von Straßenräumen

Forschungsprojekte

  • KOLINE - Kooperative und optimierte Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen (gefördert durch das BMWi) (laufend)
  • Modellbasierte Online-Optimierung von Lichtsignalsteuerungen (gefördert durch die DFG) (abgeschlossen)
  • Ergänzung vorhandener Methoden der Verkehrserfassung und -zustandsbewertung durch Videodetektion (BASt) (abgeschlossen)
  • SIGNOS - Standardisierte Interfaces, Geräte und Netzwerke zur Steuerung von Lichtsignalanlagen auf Basis von OTS-Schnittstellen - Teil OTS-Control (InnoNet-Projekt, BMWi) (abgeschlossen)
  • Umsetzungshinweise zum Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen (BASt) (abgeschlossen)

Lehrveranstaltungen

  • Verkehrstechnik und Straßenraumentwurf
  • Straßenraumgestaltung

Werdegang



10/2010

Wechsel zur Technischen Informationsbibliothek, Universitätsbibliothek Hannover

09/2010

Promotion an der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig "New Approaches for Online Control of Urban Traffic Signal Systems"

01/2008 - 09/2010

wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehr und Stadtbauwesen der TU Braunschweig

05/2005 - 12/2007

wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau der Universität Hannover

1998 - 2005

Studium Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt und der Ecole Centrale de Nantes (Frankreich)

Veröffentlichungen

Zeitschriften

  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): Traffic Signal Transition in Coordinated Meshed Networks. Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board, Volume 2192/2010, Transportation Research Board of the National Academies, Washington D.C., pp. 97-107
  • FRIEDRICH, B., HOFFMANN, S., KUTZNER, R., POHLMANN, T. (2009): Qualitätsmanagment für Lichtsignalanlagen - Ein Leitfaden für die Praxis. Straßenverkehrstechnik 53, Heft 12, S. 778-788
  • NAUMANN, S., POHLMANN, T. (2009): SIGNOS - Ein Beitrag zu mehr Flexibilität in Lichtsignalsteuergeräten. Straßenverkehrstechnik 53, Heft 5, S. 307-312

Tagungsbände

  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): Model-based Online Control of Signalized Networks with Emphasis on Offset Optimization. Proceedings of the Networks for Mobility 5th International Symposium (Fovus), September 30 - October 01, 2010, Stuttgart, Germany
  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): Online Control of Signalized Networks using the Cell Transmission Model. Proceedings of the 13th International IEEE Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC 2010), September 19 - 22, 2010, Madeira, Portugal
  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): A New Online Control Strategy for Signalized Urban Sub-Networks. Proceedings of the 12th World Conference on Transportation Research, July 11-15, 2010, Lisbon, Portugal
  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): A Strategy for Adaptive Traffic Signal Control with Emphasis on Offset Optimization. Proceedings of the 7th Triennial Symposium on Transportation Analysis (TRISTAN VII), June 20-25, 2010, Tromsø, Norway
  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): Traffic Signal Transition in Coordinated Meshed Networks. Proceedings of the TRB 89th Annual Meeting, January 10-14, 2010, Washington, D.C., USA
  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2009): Combined Short-Term Forecasting and Traffic Demand Estimation for Online Control Strategies. Proceedings of the XIII Meeting of the EURO Working Group on Transportation, September 23-25, 2009, Padova, Italy
  • POHLMANN, T.; FRIEDRICH, B. (2009): Short Term Estimation of OD Matrices and Traffic Streams in Urban Networks. Proceedings of the mobil. TUM 2009 Conference, May 12 - 13, 2009, Munich
  • POHLMANN, T., NAUMANN, S. (2008): Standardized Device and Interfaces for Traffic Light Controllers. Proceedings of the 15th World Congress on Intelligent Transport Systems, November 16-20, 2008, New York, USA
  • POHLMANN, T., HOFFMANN, S., KUTZNER, R. (2008): Guidelines for Quality Management of Traffic Signal Systems in Germany. Proceedings of the 15th World Congress on Intelligent Transport Systems, November 16-20, 2008, New York, USA

Abschlussberichte

  • FRIEDRICH, B., HOFFMANN, S., POHLMANN, T., KUTZNER, R., BARTELS, S. (2008): Umsetzungshinweise zum Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen Schlussbericht zum FE 03.0408/2006/DGB im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Oktober 2008; Leitfaden Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen. Hannover, München (Downloadmöglichkeit auf der Homepage der BASt als PDF
  • FRIEDRICH, B., HOFFMANN, S., POHLMANN, T. (2007): Bus Stop Access along the Dyke Road in Hanoi. Final Report im Auftrag der City of Hanoi (Vietnam) im Rahmen des Projektes ECOTRANS/Bus Stop Access, Hannover/Hanoi 2007.

Vorträge

  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2010): Model-based Adaptive Traffic Control employing Genetic Algorithms. 24th European Conference on Operational Research (EURO XXIV), July 11-14, 2010, Lisbon, Portugal
  • POHLMANN, T. (2009): Prototypische Umsetzung und Evaluierung einer modellbasierten Online-Steuerung von Lichtsignalanlagen. Universitätstagung Verkehrswesen 2009, 27.-29. September 2009, Schwerte
  • POHLMANN, T., FRIEDRICH, B. (2009): Short Term Traffic Demand Estimation for Online Control Strategies. 23rd European Conference on Operational Research (EURO XXIII), July 5-8, 2009, Bonn, Germany
  • POHLMANN, T. (2008): SIGNOS - Systemarchitektur und Schnittstellen. Teilbeitrag zur Abschlusspräsentation des InnoNet-Projekts SIGNOS, 09. April 2008, Frankfurt am Main
  • POHLMANN, T. (2007): Ein Ansatz zum Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen. LSA-Betreiberworkshop "Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen", 15. November 2007, Bergisch Gladbach
  • POHLMANN, T. (2007): Umsetzungshinweise zum Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen. Hochschultagung Straßen- und Verkehrswesen 2007, 30. September - 02. Oktober 2007, Rust, Österreich
  • POHLMANN, T. (2007): Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen. Seminar "Betrieb von Straßenverkehrsanlagen" der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Niedersachsen e.V. (VSVI), 10. September 2007, Hannover
  • POHLMANN, T. (2007): Simulative Untersuchung der Rückstaulängenerfassung per Videodetektion an Anlagen zur Zuflussregelung. Symposium zu Anwendungsmöglichkeiten mikroskopischer Verkehrsflusssimulationen in der Straßenverkehrsplanung der Forschungsvereinigung Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau e.V. (SETAC), 22. Februar 2007, Aachen