Die Funktionale Sicherheit (FuSi) beschreibt im Bereich des Systems Engineering Maßnahmen, Testfälle, Verfahren und Prämissen um Schäden am Menschen durch Fehler aus E/E-Systemen heraus abzuwenden, bzw. auf ein hinreichend geringes Maß zu reduzieren. Im Zuge der voranschreitenden Elektrifizierung (siehe Steer-by-Wire) des Automobils und fortschrittlichen ADAS-Systemen (Level 3+) nimmt die funktionale Sicherheit einen immer größer werdenden Stellenwert in der Entwicklung von E/E-Systemen ein, da der Mensch als Rückfallebene zunehmend entfällt.
In diesem Projekt wird untersucht, inwiefern simulationsgestützte Methoden die virtuelle Validierung einer bestehenden Bordnetzarchitektur ermöglichen und wie diese Architektur im Hinblick auf funktionale Sicherheit algorithmisch optimiert werden kann.