Prof. Dr. Ulf Prüße

Prof. Dr. Ulf Prüße

Hagenring 30, 38106 Braunschweig

+49 (0)531 391-5360| Raum 027E

u.pruesse(at)tu-braunschweig.de

 

Seit Oktober 2024 ist Prof. Dr. Ulf Prüße Verwaltungsprofessor am Institut für Technische Chemie in Teilzeit. Er ist verantwortlich für die Lehre in Technischer Chemie im Bachelorstudiengang Chemie. Dies beinhaltet die Vorlesungen und Übungen TC 1 „Chemische Reaktionstechnik“ und TC 2 „Physikalische Grundverfahren“ sowie das Praktikum und Seminar in Technischer Chemie. Im Masterstudiengang Chemie hält er den Vorlesungsteil „Angewandte Heterogene Katalyse“ im Modul Katalyse.

Prof. Dr. Ulf Prüße hat an der TU Braunschweig Chemie studiert und ist seit vielen Jahren in die Lehre an der TU Braunschweig eingebunden. Im Laufe der vergangenen Jahre hat er zahlreiche Lehrveranstaltungen durchgeführt, u.a. die Vorlesungen „Heterogene Katalyse“, „Chemieprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen“ und „Nachhaltige Chemie“. In den Jahren 2018 – 2019 hatte er schon einmal die Verwaltungsprofessur in Technischer Chemie inne.

Daneben ist Prof. Dr. Ulf Prüße als Arbeitsgruppenleiter am Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig tätig. Hier und an dessen Vorläuferorganisation forscht er bereits seit seiner Diplomarbeit, in der Frühphase bis zur Promotion an der heterogen-katalysierten Nitratentfernung aus Grundwasser und der Entwicklung von Verkapselungsverfahren für (Bio-)Katalysatoren. Danach konzentrieren sich seine Forschungsinteressen auf die Nutzung nachwachsender Rohstoffe zur Herstellung von Chemieprodukten, ein Thema, das heute im Zeichen der notwendigen Decarbonisierung/Defossilierung der Industrie aktueller nicht sein könnte. In dieser Zeit konnte er mit seinem Team zahlreiche neue Katalysatoren und Prozesse zur chemisch-katalytischen und biotechnischen Konversion nachwachsender Rohstoffe entwickeln. Die Entwicklung von Goldkatalysatoren zur Selektivoxidation von Kohlenhydraten war Thema seiner Habilitation im Jahr 2013. Die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der TU Braunschweig erfolgte 2022.

Aktuell forscht Prof. Dr. Ulf Prüße an Möglichkeiten zur nachhaltigen dezentralen/regionalen Verarbeitung von ungenutzten Rest-Biomassen. Neben der Gewinnung von Vorprodukten für Chemieprodukte stehen insbesondere land- und forstwirtschaftsnahe Anwendungen der gewonnenen Produkte im Vordergrund, um den Herausforderungen des Klimawandels für die agrarische Lebensmittelproduktion und die Forstwirtschaft wirksam begegnen zu können.