Kompetenzfeldlabor Bachelor Luft- und Raumfahrttechnik
Das Kompetenzfeldlabor findet jeweils im Sommersemester statt und richtet sich an Studierende des Bachelor of Science. Den Studierenden stehen sechs Versuche zur Auswahl, die von den Instituten der Luft- und Raumfahrttechnik angeboten werden. Aktuelle Information zum Kompetenzfeldlabor sind auf der Hauptveranstaltungsseite in StudIP zu finden: https://studip.tu-braunschweig.de/dispatch.php/course/details?sem_id=e640888ed7f8dca3b1c1e96b683410b3&again=yes
Eine Anmeldung erfolgt direkt über StudIP zu Beginn des jeweiligen Sommersemesters. Für das erfolgreiche Absolvieren des Kompetenzfeldlabors sind die Teilnahme an der allgemeinen Einführungsveranstaltung, sowie das Erfüllen aller jeweiligen Anforderungen der gewählten Labore notwendig.
Ansprechpartner sind Herr Dr.-Ing. André Bauknecht (ISM, Tel.: 0531 391-94278) und Herr Dr.-Ing. Torsten Fabel (IFL, Tel.: 0531 391-9906).
Raumfahrttechnikfachlabor
Das Institut für Raumfahrtsysteme betreut das Fachlabor zum Modul Satellitentechnik mit Labor (Master)
Labor:
Fachlabor zur Vorlesung Satellitentechnik (Master)
Semester: SoSe 2025
Organisation: Das Fachlabor findet in Einheit mit der Veranstaltung Satellitentechnik statt (Modul Satellitentechnik mit Labor). Die Organisation des Labors erfolgt über StudIP. Die Selbsteinschreibung für das entsprechende StudIP-Modul ist jedoch gesperrt. Wir werden Sie manuell eintragen, wenn Sie bei der Gruppeneinteilung in der Online-Einführungsveranstaltung am 09.04.2025, 15 Uhr teilgenommen haben. Daher ist die Teilnahme an dieser Einführungsveranstaltung verpflichtend, wenn Sie das Fachlabor dieses Semester belegen möchten. Sie können der Einführungsveranstaltung über den BigBlueButton-Link https://webconf.tu-bs.de/jus-230-zin-qyr beitreten. Weitere wichtige Informationen zum Fachlabor finden Sie in der hier hochgeladenen PDF-Datei.
Ansprechpartner: Justus Caspar (justus.caspar(at)tu-braunschweig.de) und Tom Linnemann (tom.linnemann(at)tu-braunschweig.de)
Empfohlene Vorkenntnisse: Raumfahrtmissionen