AiF – CleanCoat: Entwicklung langzeitbeständiger, transparenter, photokatalytisch aktiver Schichtsysteme auf Glas und Kunststoffen
AZO-Nanokristalle - Synthese und Prozessierung maßgeschneiderter AZO-Nanokristalle
ElektroBak – Innovative Materialien und Konzepte für mikrobielle elektrochemische Systeme
Biokompatible Eisenoxid-Nanopartikel zur in-situ-Magnetseparation von Bioprodukten
EVanBatter - Modifikation von Kathodenmaterialien
GEENI – Herstellung maßgeschneiderter nanostrukturierter Aktivmaterialien
Gelelektrophorese – Fraktionierung von Nanopartikeln durch präparative Gelelektrophorese – Teilprojekt des SPP 2045
Kleinmolekül-Stabilisierung von ITO – Nanopartikeln
Herstellung multifunktionaler Nanokomposit-Dünnschichten unter Verwendung nanopartikulärer Bausteine
Matrixadditive für den Faserverbundleichtbau - Wirkprinzipien nanoskaliger Matrixadditive für den Faserverbundleichtbau
Nanopartikuläre Dünnschichten für Feststoff-Kathodenkomposite in Festkörperbatterien
Nanoskalige Wirkstoffträgersysteme - als Therapeutika zur zielgerichteten Tumortherapie
Protein-Aufreinigung mit funktionalisierten magnetischen Nanoteilchen
Prozesskette-Eigenschafts-Beziehungen einer nanopartikulären Beschichtung
Quanomet - Junior Research Group „Nanofluidics & Particle Manipulation“
Röntgenkleinwinkelstreuung als metrologisches Instrument – Eine Korrelationsstudie über die optischen von Halbleiternanopartikeln als ubiquitäres Maß für Partikelgrößen
Prozesstechnische Untersuchung der Synthese von Metalloxid-Nanopartikeln durch nichtwässrige Sol-Gel-Verfahren