Dozentin | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tanja Kessel |
Turnus | Sommersemester |
Umfang | 2 SWS |
Ansprechpartner | Henrik Schneider |
Die Vorlesung Management von Verkehrsinfrastrukturnetzen vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Planung, den Betrieb und die Erhaltung von Infrastrukturnetzen mit Schwerpunkt auf den Verkehrsträgern Straße, Schiene und Wasserstraßen. Behandelt werden zentrale Akteure im Infrastruktursektor, Finanzierungs- und Beschaffungsmodelle sowie rechtliche und administrative Prozesse wie Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren. Zudem stehen Strategien für Bau, Betrieb, Erhaltung und Rückbau im Fokus, einschließlich der Unterscheidung zwischen Erhaltung und Betrieb sowie Vorgaben für den Unterhalt von Verkehrsinfrastruktur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, der Bedarfsplanung anhand des Bundesverkehrswegeplans und dem nachhaltigen Management von Verkehrssystemen.
Die Veranstaltung Management von Verkehrsinfrastrukturnetzen richtet sich an Interessierte aus dem Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen sowie dem Technologie-orientierten Management der TU Braunschweig und ist Teil des Wahlpflichtmoduls Infrastrukturmanagement im Masterbereich.