DI_IkeaCityStore Frankfurt

DI_IkeaCityStore Frankfurt

IKEA Deutschland plant in der Stadt Frankfurt ihr zweites Einrichtungshaus zu errichten. Erstmals ist ein innertädtischer Standort, hier in direkter Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof gelegen, dafür vorgesehen.
Vor dem Hintergrund der Einordnung in das innerstädtische Umfeld und den Auswirkungen für das im Umbruch befindliche Entwicklngsgebiet ist die Ansiedlung des Einrichtungshauses IKEA von weitreichender Bedeutung, u.a. als wirtschaftliche Initialzündung für die Strukturierung und Attraktivitätssteigerung des Gebietes um den Frankfurter Hauptbahnhof.
Die bisher als Parkplatz und Busbahnhof genutzte Freifläche auf der südlichen Seite des Hauptbahnhofes ist für die Einzelhandelsnutzung prädestiniertund in den entsprechenden Planungen der Stadt Frankfurt ausgewiesen. Die direkte Nachbarschaft zum Hauptbahnhof, die Nähe der Frankfurter Innenstadt sowie die verkehrgünstige Erreichbarkeit mit dem PKW machen dieses Grundstück überaus attraktiv.
Der IKEA-Neubau soll auf einer Grundfläche von ca. 8.400 qm entwickelt werden. Neben der Grundrissplanung soll auch die zukünftige Gebäudehöhe definiert werden. Weiter soll die Fassadengestaltung aller vier Gebäudeseiten in funktionaler und konstruktiver Hinsicht überzeugend gelöst werden.

2011 SS_DI_Ikea Frankfurt_THALE_Jens (6)
2011 SS_DI_Ikea Frankfurt_THALE_Jens (3)
2011 SS_DI_Ikea Frankfurt_THALE_Jens
2011 SS_DI_Ikea Frankfurt_THALE_Jens (2)
2011 SS_DI_Ikea Frankfurt_THALE_Jens (4)
2011 SS_DI_Ikea Frankfurt_THALE_Jens (5)

Thale, Jens