Schülerinfotag Physik 2023

Am 15.4.2023 konnten Schülerinnen und alle Interessierten beim alljährlichen Schülerinfotag Einblicke in die aktuelle Forschung und die tägliche Arbeit von Physikern an der TU Braunschweig erhalten. Die Arbeitsgruppen Urbane Geophysik und Weltraumphysik und -technik waren mit zwei Ständen dabei. Die Besucherinnen konnten hier im Vorgarten des Physikzentrums mit einen Georadargerät nach den neu verlegten Fernwärmeleitungen suchen und am Infostand zur JUICE-Mission der ESA Infos zum Raketenstart am Vortag und dem aktuellen Status der Mission erhalten. Ein Kurzvortrag von Matthias Bücker und Ferdinand Plaschke ging der Frage auf den Grund, warum wir Planeten nicht einfach röntgen können und wie wir uns dennoch ein Bild vom Aufbau unserer Erde und anderer Körper im Sonnensystem machen können. Mit über achzig Schülerinnen und Schülern, die das Physikzentrum an diesem Samstag erkundeten war der Schülerinfotag auch dieses Jahr wieder eine tolle Aktivität!

Alle, die nicht dabei waren, können sich mit diesem Short von Liseth Pérez [https://www.youtube.com/shorts/fyanZGVQnZI] einen Eindruck von dem Tag machen.