Liebe Studierende,
aufgrund des Ausscheidens von Herrn Professor Dombrowski kann die Vorlesung Fabrikplanung in der Elektronikproduktion ab dem WS 2019/20 vorerst nicht mehr angeboten werden. Für alls „Neubeginner“ war die Anmeldung der Prüfung zuletzt im WS 19/20 möglich. Die Prüfung im Erstversuch abzulegen ist ab dem SS 2020 nicht mehr möglich. Beachten Sie bitte gemäß der Ankündigung der Fakultät vom 19.11.2019, dass Prüfungen zu den nicht fortgeführten Vorlesungen nur noch auslaufend in den Semestern WS 2019/20, SS 2020 und WS 2020/21 angeboten werden. Die Prüfungen im SS 2020 und WS 2020/21 werden nur noch für Wiederholer (Nicht bestanden oder Notenverbesserung) zum Abschluss der begonnenen Prüfungsverfahren offen sein. Dies schließt Studierende ein, die im WS 2019/20 als „Neubeginner“ die Prüfung abgelegt haben.
Prüfungsrelevant sind alle Inhalte der Vorlesungs- und Übungsveranstaltungen aus dem WS 18/19. Die entsprechenden Vorlesungs- und Übungsunterlagen finden Sie in der entsprechenden StudIP-Gruppe vom WS 2018/19 (Veranstaltungsnummer Vorlesung: 2523024 – Veranstaltungsnummer Übung: 2523006). Für die Gleichberechtigung aller Studierenden werden keine weiteren Eingrenzungen der Klausurinhalte gemacht. Weitere Informationen zu den Klausurräumen kündigen wir rechtzeitig über diese Seite und über StudIP an. Bei Rückfragen steht Ihnen darüber hinaus Herr Alexander Reiswich M. Sc. zur Verfügung.
Prüfung | |
---|---|
Prüfer | Professor Dr.-Ing. Christoph Herrmann |
Datum | 11.08.2020 |
Raum | CIM-Seminarraum (IWF) |
Zeit | 08:00 - 10:00 |