Tagung "Forschung zu Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung"
Vom 27. bis 28. Februar 2025 wurde von der Biologiedidaktik der Freien Universität Berlin die Tagung "Forschung zu Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung – Zukunftsweisende Praxis" veranstaltet. Ziel der Tagung war es, den aktuellen Stand der Forschung zur Erkenntnisgewinnungskompetenz zu beleuchten und Potenziale für zukünftige Forschungsansätze zu diskutieren. Der Fokus lag dabei auf vier Themenschwerpunkten, die sich auf Forschung mit unterschiedlichen Zielgruppen (Schüler:innen, (angehende) Lehrkräfte) bezogen und im Round Table-Format diskutiert wurden: Nature of Science und Ungewissheit und Unsicherheit im Kontext von Erkenntnisgewinnungskompetenz, Modellierkompetenz und Erkenntnisgewinnungskompetenz bei Schüler:innen und (angehenden) Lehrkräften fördern sowie diagnostizieren.
Unsere Arbeitsgruppe war mit einem Posterbeitrag „Diagnostische Erkenntnisgewinnungskompetenz von angehenden Lehrpersonen durch videobasierte Lerngelegenheiten fördern“ zum Round Table-Schwerpunktthema "Erkenntnisgewinnungskompetenz und Lehrkräfte" durch Dagmar Hilfert-Rüppell vertreten. Das Format des Round Tables ermöglichte es, unterschiedliche Blickwinkel und Erfahrungen der Teilnehmenden einzubeziehen, was zu einem fruchtbaren Austausch von Ideen und Konzepten führte. Wir bedanken uns für diesen Austausch und die gute Organisation.