Dies ist eine neue Vorlesung, die in das Bachelor-Programm aufgenommen wurde.
Sowohl die Vorlesungen als auch die Prüfung werden auf Englisch durchgeführt.
Die Studierenden erwerben ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen innovativer Antriebstechnologien, die für eine nachhaltige Luftfahrt von Bedeutung sind. Sie sind in der Lage, die Auswirkungen der Luftfahrt auf Klima und Umwelt zu analysieren und die neu entwickelten Antriebssysteme sowie alternative nachhaltige Energieträger wie nachhaltige Kraftstoffe, Batterien und Brennstoffzellen zu bewerten. Die Studierenden kennen effektive Strategien zur Optimierung der Leistung von Antriebssystemen und gewinnen vertiefte Einblicke in aufkommende Antriebstechnologien. Durch praktische Übungen lernen die Studierenden, fortschrittliche digitale Werkzeuge einzusetzen, um zukünftige Antriebssysteme hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Emissionen kritisch bewerten zu können.
Dieses Modul behandelt die Herausforderungen für eine nachhaltige Luftfahrt und aktuelle Forschungs- und Entwicklungsstrategien für zukünftige Antriebssysteme. Die folgenden Aspekte werden behandelt: