Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

 

0. Allgemein

Alle Anmeldungen werden über StudIP vorgenommen, auf Ausnahmen wird ggf. besonders hingewiesen. Der Anmeldezeitraum für alle Seminare und Übungen beginnt am 20. September 8:00 Uhr und endet am 4. Oktober 12:00.

Am Ende dieses Zeitraums wird, falls nötig, vom System gelost, es spielt keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt man sich im Anmeldezeitraum angemeldet hat.

Es gibt Lehrangebote, für die studienordnungsbedingte Prioritäten gesetzt werden müssen (bei den A3/M2-Seminaren muss z. B. jeder einen Platz bekommen, der das Seminar für A3 benötigt und im Sommersemester 2019 seine Bachelorarbeit schreiben will). Hier ist das Losverfahren also "vorläufig", das wird bei jeder Lehrveranstaltung auch in den Anmeldemodalitäten in StudIP deutlich.

Sollte es Fragen zu einzelnen Veranstaltungen geben, wenden Sie sich bitte jeweils an den Leiter der Veranstaltung

 

1. Anmeldungen für die Vorbereitungsseminare zur Praxisphase

Seminare

Es werden 6 Vorbereitungsseminare mit jeweils 15 Plätzen angeboten:

-Grundschule und Haupt- und Realschule:

   Rink / Jonscher, Montag, 9.45 - 11.15 Uhr, Raum BI 97.10

   Rehlich / Kucharek, Dienstag, 13.15 - 14.45 Uhr, Raum BI 80.2

- Nur Grundschule

   Rink / Leifheit, Dienstag, 8.00 - 9.30 Uhr, Raum BI 97.10

   Schulz / Körting, Montag, 16.45 - 18.15 Uhr, Raum BI 97.11

- Nur Haupt- und Realschule

   Schulz / Cohrs-Streloke, Montag, 15.00 - 16.30 Uhr, Raum BI 97.11

   Scholz / Hoffmann, Donnerstag, 15.00 - 16.30 Uhr, Raum BI 85.9

Anmeldeablauf, Fristen und Modalitäten der Platzvergabe

Die Anmeldungen werden über StudIP organisiert. Ab dem 20. September 8:00 Uhr bis zum 4. Oktober 12:00 Uhr können Sie sich anmelden. Melden Sie sich bitte für genau ein Seminar (ihren Erstwunsch) an. Wenn ein Seminar überbucht wird, wird vom System automatisch ausgelost. Jeder der dann ausgelost wird, hat also seine erste Wahl bekommen. Dann werden die Restplätze bis zum 15. Oktober sinnvoll verteilt (mit Rücksprache, "Neuigkeiten" beachten). Das sollte dazu führen, dass jeder wenigstens seinen Zweitwunsch realisieren kann.

2. Anmeldungen für die Geometrieübungen (Modul B3, Heinrich)

Übungsgruppen

Es gibt 4 Gruppen, man trifft sich alle 14 Tage und zwar Mittwochs 8.00 bis 9.30 Uhr und Mittwochs 11.30 bis 13.00 Uhr. Pro Gruppe gibt es 30 Plätze.

Im institutsinternen Vorlesungsverzeichnis (auf unserer Homepage und am schwarzen Brett) findet man die Veranstaltungsnummer, für die man sich jeweils anmelden muss, je nachdem, ob man die frühe oder die späte Zeit bevorzugt und die geraden oder ungeraden Kalenderwochen kommen möchte.

Anmeldeablauf, Fristen und Modalitäten der Platzvergabe

Die Anmeldungen werden über StudIP organisiert. Ab dem 20. September 8:00 Uhr bis zum 4. Oktober 12:00 Uhr können Sie sich anmelden. Melden Sie sich bitte für genau ein Seminar (ihren Erstwunsch) an. Es werden zunächst 27 Plätze verlost, die offengebliebenen dienen der Nachregulierung.

3. Anmeldungen für die A3/M2-Seminare

Seminare

Es gibt 3 Seminare, die Seminare sind 4-stündig. Pro Seminar gibt es 20 Plätze.

Anmeldeablauf, Fristen und Modalitäten der Platzvergabe

Die Anmeldungen werden über StudIP organisiert. Ab dem 20. September 8:00 Uhr bis zum 4. Oktober 12:00 Uhr können Sie sich anmelden. Melden Sie sich bitte für genau ein Seminar (ihren Erstwunsch) an. Bei mehr als 20 Anmeldungen wird gelost. Die Anmeldungen sind "vorläufig". Die Plätze werden bevorzugt an Studenten vergeben, die im Sommersemester ihre Bachelorarbeit schreiben wollen (die erfolgreiche Teilnahme an einem A3-Seminar ist dafür eine notwendige Voraussetzung).