Weiterbildung in der Hochschullehre

Sophia Nadine Behrens absolviert das Programm zum Landeszertifikat Hochschullehre Niedersachsen

Im Zeitraum von November 2023 bis Januar 2025 hat Sophia Nadine Behrens an dem Programm „Weiterbildung in der Hochschullehre“ teilgenommen und damit das bundesweit anerkannte Landeszertifikat Hochschullehre Niedersachsen erworben. Das von der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik akkreditierte Qualifizierungsprogramm umfasste insgesamt 228 Arbeitseinheiten und bietet eine fundierte Qualifizierung für die professionelle Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Die Themenvielfalt reichte von Feedbackkultur über diversitätsgerechte Lehre bis hin zu innovativen Lehrmethoden.

Die Fortbildung umfasste praxisnahe Module wie „Lehrveranstaltungen professionell planen“, „Kompetenzorientiert prüfen“ oder „Kommunikation fördern in der Lehre“, die wertvolle Einblicke in die Gestaltung einer interaktiven, kompetenzorientierten Lehre ermöglichten. Ergänzt wurde das Programm durch Einheiten wie „Problembasiertes Lernen“ und „Forschungsmittel erfolgreich einwerben“, die die Verknüpfung zwischen Forschung und Lehre vertieften. Hierbei entstand u. a. das Fallbeispiel „Bauen unter ‚Strom‘“ als problembasiertes Lernen zur Streitbeilegung zwischen Projektbeteiligten, das nun am IBB im Rahmen des Kommunikationsworkshops umgesetzt wird. In abschließenden Modulen wurde das eigene Lehrverhalten reflektiert und eine eigene Lehrphilosophie entwickelt.