Peter Hermeling hat mit seiner Masterarbeit den 3. Platz beim VDBUM Förderpreis 2025 in der Kategorie „Projekte aus Hochschulen und Universitäten“ belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Die Masterarbeit ist in Kooperation mit der Köster GmbH enstanden und wurde von Gerrit Placzek betreut. Darin hat Peter Hermeling eine Methode zur modellbasierten Materialflussbetrachtung in der Baulogistik entwickelt. Das Ziel der Untersuchung war es, Logistikprozesse frühzeitig planbar zu machen und bspw. Materialflüsse gezielter zu steuern. Durch die Kombination aus projektbezogenen Feldstudien und einer 4D-Simulation werden in der Arbeit erste Lösungsansätze gezeigt, wie eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage für die Planung von Baustellenlogistikprozessen geschaffen werden kann. Die Auszeichnung zeigt die Bedeutung datengetriebener Methoden für die Weiterentwicklung der Baulogistik und unterstreicht das Potenzial digitaler Planungsansätze im Bauwesen.
Der Förderpreis des Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM e.V.) würdigt innovative Forschungsarbeiten, die durch technische Neuheit, wirtschaftliche Relevanz und Praxisnähe überzeugen. Wir gratulieren den Preisträgern der TU München (1. Platz) und TU Dresden (2. Platz) zu ihren ausgezeichneten Arbeiten.