Lebhafte Diskussionen beim 20. Braunschweiger Baubetriebsseminar

Fachlicher Austausch mit ca. 180 Teilnehmenden

Unter dem Titel „Aufwand statt Leistung: Selbstkostenerstattung als Lösungsansatz zur Ermittlung einer angemessenen Vergütung?“ fand am 7. März 2025 das 20. Braunschweiger Baubetriebsseminar des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb statt. Bei bestem Wetter trafen sich zahlreiche Vertreter von ausführenden Unternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Ingenieurbüros sowie der öffentlichen Hand und der Wissenschaft im Westand, um sich mit verschiedenen Vergütungsmodellen zu befassen.

In vier Vortragsblöcken wurden rechtliche und baubetriebliche Aspekte der Selbstkostenerstattung diskutiert. Das Thema hat durch die Einführung des Bauvertragsrechts am 1. Januar 2018 eine hohe Relevanz erhalten, da in den gesetzlichen Vorgaben zur Ermittlung der Vergütung von Nachträgen u. a. auf „tatsächlich erforderliche Kosten“ und „angemessene Zuschläge für allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn abgestellt wird. In der Rechtsprechung sind seitdem diverse Fälle entschieden worden, die zwar weitere Konkretisierungen enthalten, aber nicht widerspruchsfrei geblieben sind. Weitere Informationen sind der Konferenzseite zu entnehmen (https://www.tu-braunschweig.de/ibb/braunschweiger-baubetriebsseminar-2025).