Hinter den Kulissen einer Autobahnbaustelle

Exkursion zur Sanierung der A2 bei Alleringersleben

Studierende der Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieur­wesen/Bau besuchten am 20.06.2024 die Autobahnbaustelle an der A2 zwischen Braunschweig und Magdeburg. Als Teil einer DACH-ARGE übernimmt dort die STRABAG AG wesentliche Leistungen der Sanierung eines Streckenabschnitts. Der Gruppenleiter Herr Fuhrmann stellte das Projekt den Studierenden, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Schwerdtner und Sophia Nadine Behrens zunächst ausführlich anhand von Bildern und Hintergrundinformationen im Baucontainer vor. Ergänzend informierte die Personalreferentin Frau Heikroth über die Karrieremöglichkeiten bei der STRABAG AG.

Neben allgemeinen Projektinformationen erfuhren die Studierenden mehr über die Besonderheiten dieses Projekts, die Baustelleneinrichtung, die Bauverfahren und die Baustellenlogistik. Im Anschluss konnten die zuvor im Baustellencontainer erläuterten Prozesse in der Umsetzung beobachtet werden – mit besonderem Fokus auf die Fräsarbeiten zum Rückbau der vorhandenen Betondecke und das Stoffstrommanagement. In der anschließenden Abschlussbesprechung wurde ausführlich über Ansätze eines nachhaltigeren Straßenbaus und die Möglichkeiten der Digitalisierung im Straßenbau diskutiert. Hierbei wurden auch die Rolle der am Bau Beteiligten und deren jeweilige Einflussmöglichkeiten deutlich. Die Erkenntnisse fließen in den Abschlussbericht der Studierenden ein, den sie im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projekte des Bauingenieurwesens“ gemeinsam erstellen. Vielen Dank an die STRABAG AG für die interessanten Einblicke in die Praxis.