ARGE erhält Zuschlag

Neue Runde des Planspiels „BIM-basierte Akquisition von Bauaufträgen

Im Wintersemester 2024/25 fand erneut das Planspiel „BIM-basierte Akquisition von Bauaufträgen“ statt. Die Lehrveranstaltung bietet Masterstudierenden die Möglichkeit, in Kleingruppen von drei bis vier Teilnehmer:innen ein realitätsnahes, mehrstufiges Vergabeverfahren zu durchlaufen. In der Rolle eines „Bauunternehmens“ nehmen die Studierenden dabei an einem fiktiven Ausschreibungsprozess teil. Das Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (IBB) übernimmt die Rolle des Auftraggebers.

Die Veranstaltung basiert auf eigens entwickelten Ausschreibungsunterlagen, anhand derer die Teams zunächst indikative und anschließend verbindliche Angebote für die Errichtung eines Rohbaus erarbeiten. Eine besondere Herausforderung bildet die modellbasierte Mengenermittlung mit der Methode Building Information Modeling (BIM). Nach der Angebotsabgabe stehen Verhandlungsrunden mit der Auftraggeberseite auf dem Programm. In diesem Jahr wurden dabei auch Themen wie Preisgleitklauseln berücksichtigt.

Zum ersten Mal in der Historie des Planspiels wurde der Zuschlag an eine ARGE vergeben. Die Teams bestanden aus der „Radazóbja Construction GmbH“ (Rasmus Conrad, Zoe Müller, David Swidersky, Bjarne Wickert) und der „K3 Bau GmbH“ (Max Bohm, Maike Dahlberg, Gero Knoop, Margaux Beuden). Die Teams wurden seitens des IBB mit einem Sachpreis ausgezeichnet.

Wir gratulieren den Siegerteams herzlich und freuen uns auf die nächste Runde dieses erfolgreichen Planspiels!