Benjamin Schuh:
Optimierung der Flammschutzeigenschaften von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
Oliver Huxdorf:
Auslegung und Bau von Schaufeln mit variabler Wölbung für den Test im Gewitterwindkanal
Matthias Lüder:
Entwicklung einer sensorgesteuerten Bandablage im kontinuierlichen Preformprozess
Ronald Wagner:
Stabilitätsanalyse an unversteiften Kreiszylinderschalen aus Faserverbundwerkstoff mit probabilistischen Verfahren
Hossein Sadri:
Charakterisierung des abgestrahlten akustischen Felds von Interdigitalwandlern innerhalb der Lambwellenausbreitung
Gang Chen:
Integration akustisch relevanter Zielfunktionen in adaptive Steuerungen für aktive strukturakustische Systeme
David Schary:
Entwicklung eines Turbinenumleitventils für den liegenden Einbau und Anströmrichtung in Schließrichtung
Marlon Skrowny:
Evaluierung unterschiedlicher Enteisungssysteme zum Einsatz an einer flexiblen Flügelvorderkante
Fabian Lippmann:
Diffusionsdichte Beschichtung piezoelektrischer Aktoren
Tobias Wentzler:
Entwicklung eines Berechnungstools für die Luftfahrtlogistik
Jörn Schröder:
Ermittlung der Energieeffizienz des Mikrowellenautoklavens
Julian Jost:
Uniaxiale Ausgleichsmechanismen für hochpräzise robotergestützte Fertigungsprozesse
Michael Pöppelmann:
Implementierung von kinematischen Modellen in Matlab
Sina Pötzsch:
Entwicklung eines Konzepts zur Optimierung der Flammschutzeigenschaften eines Flugzeugrumpfes aus Faserverbundkunststoff
Hauke Heine:
Numerische Simulation des Ermüdungsverhaltens einer formvariablen Flügelvorderkante
Jie Hou:
Optimierung der CNT-Dispergierung zur Herstellung von dünnschichtigen piezo-elektrischen Folienhalbzeugen
David Senger:
Fertigung und Verklebung von stringerversteiften Paneelen aus Kohlefaser-Kunststoff-Verbunden mit dem Infusionsharzsystem SR1710i und der Entwicklung der notwenidgen Werkzeugkonzepte
Martin Liebisch:
Aufbau eines virtuellen Versuchsstandes zur Simulation von versteiften Strukturen aus CFK unter Druck- und Schubbelastung - Numerische Untersuchungen des Strukturverhaltens sowie Vergleich mit experimentellen Ergebnissen
Alexander Falken:
Bauweisenentwicklung und Fertigung von hybriden Multimaterialstrukturen auf Basis dünnwandiger GFK-Häute für Flügelvorderkanten
Birk Wonnenberg:
Auswahl und Prüfung von Verbindungselementen zur Befestigung von Systemkomponenten an dünnwandigen Faserverbundstrukturen
Zilong Zhang:
Numerische Untersuchung von Verbindungstechniken an dünnwandigen CFK-Flächenstrukturen
Florian Fink:
Untersuchung des Einflusses verschiedener Fahrbahnoberflächen auf das Innengeräusch von Personenkraftwagen
Johannes Schwingel:
Auswertung statischer Risszähigkeitsversuche unter Zuhilfenahme geeigneter Methoden aus der Literatur, sowie deren Vergleich anhand der numerischen Simulation der Versuche
Julian Steinmetz
Aufbau eines parametrischen Simulationsmodells einer flexiblen Krafteinleitung in hybridischer Bauweise