Das Lehrangebot des TU-Institut für Adaptronik und Funktionsintegration richtet sich an Studierende in den Bachelor- und Masterstudiengängen mit den Vertiefungen:
Adaptronik ist eine interdisziplinäre Wissenschaft des Ingenieurwesens. Studierende lernen in unseren Lehrveranstaltungen interdisziplinäres ingenieurwissenschaftliches Denken und Arbeiten. Die Lehrveranstaltungen werden durch Labore begleitet und sind dadurch experimentell geprägt. Sie finden in der Studierwerkstatt Adaptronik statt. Alle Lehrveranstaltungen geben unmittelbare Einblicke in die aktuelle Forschung, sind experimentell geprägt und bieten eine Kombination aus Labor, Seminar und Vorlesung.
Im Bachelorstudiengang wird zum Kennenlernen der Prinzipien der Adaptronik eine Lehrveranstaltung angeboten. Das Lehrangebot zur Adaptronik ist im Masterprogramm gekennzeichnet durch eine Basislehrveranstaltung „Adaptronik“ und daran anknüpfende Vertiefungen in den vier Zielfeldern der Adaptronik: