ist eine an Umweltproblemen orientierte, interdisziplinäre Naturwissenschaft. Sie zielt auf das Verständnis der Funktions- und Wirkungsweise der Umwelt, insbesondere um Probleme im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung zu erkennen und zu lösen (VGöD 2012).
Im Institut für Geoökologie erforschen wir Gründe und Konsequenzen vieler aktueller Umweltprobleme, die mit dem durch Menschen verursachten globalen Wandel im Zusammenhang stehen, und versuchen Lösungen zu finden. Es geht dabei um Themen wie Feinstaubbelastung, Nitratbelastung von Böden, Quecksilber in Gewässern, Folgen des Klimawandels, Verlust der Biodiversität, insbesondere in der Agrarlandschaft, und generell Wandel der Landschaften und ihrer Ökosysteme. Eine aktuell wichtige Frage ist, wie die Stadt der Zukunft als lebenswerter Lebensraum für uns Menschen und unsere Mitorganismen funktionieren kann.