Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zu Eurem Studium und den Angeboten der Fachschaft Maschinenbau. Egal, ob Ihr Unterstützung durch Intensivkurse benötigt, mehr über unsere hochschulpolitische Arbeit erfahren wollt oder einfach einen guten Kaffee im Carolo-Campus-Café genießen möchtet – wir haben alles für Euch zusammengestellt.
Mit den folgenden Reitern kommt Ihr schneller zu diesen Themen. Zusätzlich gibt es noch Informationen zu Exkursionen, Institutsführungen und dem Masch.Bau.
In diesem Bereich findet Ihr Informationen über aktuelle und vergangene - aber noch wirkende - Projekte der Fachschaft Maschinenbau. Die Grundlage für diese Errungenschaften für die Studierenden ist die Hochschulpolitik (HoPo) . Die Mitarbeit in Gremien ist eine der Kernaufgaben der Fachschaften.
Weitere Projekte sind das Carolo-Campus-Cafe (C3-Cafe), welches vor Jahren von einigen Fachschafts-Mitgliedern gegründet worden ist. Dieses Cafe ist mittlerweile unabhänig und hat während der Vorlesungszeit seine Türen für Gäste geöffnet.
Die Intensivkurse sind ebenfalls ein wichtiges Angebot, für das die Fachschaft gekämpft hat. Damit wollen wir allen Studierenden in den Grundlagen eine Hilfestellung in der Klausurvorbereitung bieten. In diesem Zuge lässt sich auch direkt der Masch.Bau erwähnen. Das Gebäude im Langer Kamp 19D ist mittlerweile unverkennbar mit der Fak. 4 verbunden. Hier findet ihr die Räume der Fachschaft, die Klappe und Lernräume, die Ihr selbstverständlich buchen könnt.
Du kennst dich in einem Fach gut aus und willst andere Studierenden unterstützen? Wir organsieren die Tutorien für dich und du gibst dein Wissen und deine Erfahrung weiter.
Dann bist du hier genau richtig:
Melde dich einfach mit dem Betreff "Intensiv-Tutor:in" bei uns: fs4(at)tu-braunschweig.de
Hier wollen wir euch einen kleinen Einblick in die Hochschulpolitik geben, die oftmals auch unter dem Begriff der "Gremienarbeit" bekannt ist. Im Folgenden stellen wir euch diese unterschiedlichen Gremien vor, damit auch ihr wisst, was wir machen, wenn ihr uns in eines der Gremien wählt.
Um die folgenden Informationen besser zu verstehen, gibt es hier erstmal ein kleines Sammelsurium an Abkürzungen und Begriffserklärungen.