"Heute schon an morgen denken", das gilt nicht nur in Hinsicht auf ein hoffentlich baldiges Ende der Corona-Pandemie, sondern auch im Hinblick auf die Frage, wie es nach dem Studium weitergeht. Vielen Studierenden treibt diese Frage Schweißperlen auf die Stirn, manchen auch, weil ein „nach dem Studium“ für sie ggf. ein „nach dem
Studienabbruch“ bedeutet. Um in diesen unruhigen Zeiten etwas Orientierungsmöglichkeiten zu bieten und ggf. den Berufseinstieg zu erleichtern, haben die Initiative Arbeiterkind.de und das Projekt Wegbereiter ein Online-Speed-Dating mit Unternehmen aus der Region angesetzt.
Ziel ist es, dass Studierende mit Unternehmen ins Gespräch kommen und sich informieren können. Dabei geht es um mögliche Berufsperspektiven, Praktika, allgemeine Tipps und die Möglichkeit zu Netzwerken.
Die Veranstaltung richtet sich auch an Studierende, die unsicher sind und noch keine klare Berufsperspektive haben.
Stattfinden wird die Veranstaltung am 1. Juni 2021 um 17 Uhr online via Zoom. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Registrierung notwendig (Anmeldefrist 30.05.). Um den persönlichen Austausch
sicherzustellen, ist die Anzahl der Anmeldungen beschränkt.
Weitere Informationen, die teilnehmenden Unternehmen und das Anmeldeformular sind unter folgendem Link zu finden:
https://tinyurl.com/firmen-speed-dating
Kontakt zur Initiative Arbeiterkind:
Homepage: www.braunschweig.arbeiterkind.de
E-Mail: braunschweig@arbeiterkind.de
Kontakt zum Projekt Wegbereiter:
Homepage: www.tu-braunschweig.de/wegbereiter
E-Mail: wegbereiter@tu-braunschweig.de