Neuer Termin FG-Treffen und weitere Informationen

Ein neues Semester ist angebrochen und damit gibt es einen neuen Termin für unser Fachgruppentreffen, zu denen wir wie immer alle Interessierten herzlich einladen. Dazu folgen ein Paar Informationen zu uns als eure studentische Vertretung:

Neuer Termin für das Fachgruppentreffen

Ab nächster Woche findet das Fachgruppentreffen jeden Donnerstag um 16:45 Uhr hybrid sowohl im FG-Raum (IZ 150) als auch online im BigBlueButton-Raum (zu finden in unserer StudIP-Veranstaltung unter Meetings) statt.

Wie immer sind alle interessierten Informatik-Studierenden herzlich dazu eingeladen an den Treffen teilzunehmen und an der Hochschulpolitik mitzuwirken. Während des Treffens werden unter anderem Besetzungen verschiedener Kommissionen, die Planung von Exkursionen und Veranstaltungen, sowie aktuelle Probleme und deren Lösungen im Informatikstudium besprochen.

Alle Veranstaltungen (z.B. analoge Spieleabende) und Termine der Fachgruppe findet ihr auch in Stud.IP (Fachgruppe Informatik), sowie direkt abonnierbar als ical Feed.
 

Fachgruppenrat

Mit einer Wahlbeteiligung von 15,51% wurden für das SoSe 2025, sowie für das WiSe 25/26, folgende Personen in den Fachgruppenrat gewählt:

Gewählte FGR-Mitglieder:

  • Max Bierwagen
  • Svenja Lamottke
  • Dennis Boeck
  • Tamara Pföhler
  • Laurin Stange
  • Patrick Erzberger

Vertretung:

  • Markus Dippner
  • Florian Kokotz

Weitere Informationen zur Wahl findet ihr auf der Seite des ÜgWa.
 

Aufgaben und Kontakt

Als eure gewählte hochschulpolitische Vertretung ist der Fachgruppenrat eine direkte Anlaufstelle bei Fragen und Problemen rund um euer Studium, besonders auch bei Konflikten mit Dozierenden und Professor*innen. Sprecht uns gerne an. Ihr findet uns meist im Fachgruppenraum (IZ 150). Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf unserer Kontaktseite. Hierbei sei auch nochmal unser anonymer Postkasten besonders erwähnt.

Social Media

Der Fachgruppenrat ist auch auf seinen Social Media Kanälen @FGInfoBS auf Instagram und Mastodon aktiv. Dort werden Infos zu Veranstaltungen, wichtigen Terminen und aktuellen Geschehnissen in der Studierendenschaft und der Informatik geteilt. Er dient als unvollständiger Newsfeed. Ihr könnt auch gerne unseren RSS-Feed abonnieren, um immer auf dem laufenden zu sein.