2024
Mateescu, M. & Kauffeld, S. (2024). Interactive external representations for knowledge-building processes and performance in dyads: An experimental study. Computers in Human Behavior Reports. https://doi.org/10.1016/j.chbr.2024.100519
Schilling, H., & Kauffeld, S. (2024). Building empathy and trust in online environments. The Digital and AI Coaches' Handbook: The Complete Guide to the Use of Online, AI, and Technology in Coaching.
2023
Latniak, E., Tisch, A., & Kauffeld, S. (2023). Zur Aktualität soziotechnischer Arbeits-und Systemgestaltungsansätze in Zeiten von Digitalisierung und KI. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 54(1), 1-8.
Rothenbusch, S., Mehner, L., Gersie, C., Brümmer, G., Landers, C., Springmeyer, R., Gessnitzer, S. & Kauffeld, S. (2023). Digitale Tools zur Optimierung der interdisziplinären Zusammenarbeit und des Lern- und Wissenstransfers – Entwicklung und Erprobung im Baugewerbe durch das Projekt IN-DIG-O. In V. Nitsch, C. Brandl, R. Häußling, P. Roth, T. Gries & B. Schmenk (Hrsg.), Digitalisierung der Arbeitswelt im Mittelstand 2 (S. 139–181). Springer Berlin Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-65858-1_5
Sander, E., Thiele, L., Kröber, C., Kauffeld, S., Dick, M. (2023). Onboarding in KMU: Verstehen, Reflektieren, Gestalten. In: Nitsch, V., Brandl, C., Häußling, R., Roth, P., Gries, T., Schmenk, B. (Hrsg.) Digitalisierung der Arbeitswelt im Mittelstand 3. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67024-8_4
Tartler, D., Rothenbusch, S. & Kauffeld, S. (2023). Alles unter einem Dach? Einstellungen und erforderliche Kompetenzen für die erfolgreiche Nutzung von BIM-orientierten digitalen Technologien in KMU am Beispiel von Koop-3D. In Kauffeld, S., Rothenbusch, S. (Hrsg.), Kompetenzen von Mitarbeitenden in der digitalisierten Arbeitswelt. Chancen und Risiken für kleine und mittlere Unternehmen (S. 37–55). Springer. doi.org/10.1007/978-3-662-66992-1_3
2022
Karwehl, L. J., Frischkorn, J., Walter, L. & Kauffeld, S. (2022). Identification of patent-based inventor competencies: An approach for partially automated competence retrieval in technological fields. Work, 72(4). 1689-1708. DOI: 10.3233/WOR-211262
Kauffeld, S. & Schulte, E.-M. (2022). Instrumente und Methoden. In E. Bamberg, A. Ducki & M. Janneck (Hrsg.), Digitale Arbeit gestalten: Herausforderungen der Digitalisierung für die Gestaltung gesunder Arbeit (S. 325-349). Wiesbaden: Springer. doi: 10.1007/978-3-658-34647-8_23
2021
Baschin, J., Vietor, T., Zorn, V., Kauffeld, S., Bardenhagen, T. C., Spielmann, C., & Guse, M. (2021). KAMiiSo. Digitale Hilfsmittel für Kommunikation und Methodeneinsatz in der standortübergreifenden Produktentwicklung. In Bauer, W. et al. (Hrsg.), Arbeit in der digitalisierten Welt. Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt (S. 159-174). Berlin, Heidelberg: Springer. doi: 10.1007/978-3-662-62215-5_11
Blumberg, V., Schulte, EM. & Kauffeld, S. (2021) Changes in production work when using smart wearables—results of a Delphi-based study. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 75(3).
Kauffeld, S. (2021). Die Arbeitswelt der Zukunft: Virtuell, mobil und doch gemeinsam. In Rainer Gröbel & Inga Dransfeld-Haase (Hrsg.), Strategische Personalarbeit in der Transformation. Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRM (S. 560-580). Frankfurt am Main: Bund-Verlag.
Kauffeld, S. & Albrecht, A. (2021). Kompetenzen und ihre Entwicklung in der Arbeitswelt von Morgen: branchenunabhängig, individualisiert, verbunden, digitalisiert? Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52(1), 1-6. Advance online publication. doi: 10.1007/s11612-021-00564-y (Download frei verfügbar)
Zorn V., Baschin J., Reining N., Inkermann D., Vietor T., Kauffeld S. (2021) Team- und Projektarbeit in der digitalisierten Produktentwicklung. In: Mütze-Niewöhner S. et al. (Eds) Projekt- und Teamarbeit in der digitalisierten Arbeitswelt. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-62231-5_8
2020
Kauffeld, S., & Maier, G. W. (2020). Digitalisierte Arbeitswelt. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 51(1), 1-4. doi: 10.1007/s11612-020-00508-y
Kruse, L., Rothenbusch, R., Kauffeld, S. (2020). Welche Lerntransferfaktoren machen den Unterschied? In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Dortmund (Hrsg.), Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? (C.9.4). Dortmund: GfA-Press.
Rothenbusch, S. & Kauffeld, S. (2020). Implementation von Building Information Modeling in der gewerkeübergreifenden Kooperation im Baugewerbe: wahrgenommene Chancen und Risiken aus Sicht der Kooperationsbeteiligten. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Dortmund (Hrsg.), Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? (B.20.4). Dortmund: GfA-Press.
Rothenbusch, S., & Kauffeld, S. (2020). Veränderungspotenziale durch die Digitalisierung der gewerkübergreifenden Kooperation von kleinen und mittleren Unternehmen im Baugewerbe in Richtung Building Information Modeling (BIM) – Eine Fallanalyse. Gr Interakt Org. Advance online publication. doi: 10.1007/s11612-020-00526-w