Vereinte Nationen, Europäische Union, NATO, OSZE, WTO, OECD, Weltbank und viele mehr: Unser global vernetztes Land ist angewiesen auf internationale Organisationen und europäische Institutionen, die imstande sind, die Herausforderungen der Gegenwart wirkungsvoll anzugehen. Ohne sie und kann die Gestaltung unserer Zukunft nicht gelingen.
Die Bundesregierung will hier aktiv mitgestalten - auch mit hochqualifizierten Beschäftigten aus Deutschland. Ob Politik- oder Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Ingenieurs- und Kulturwissenschaften, Architektur, Informatik, Chemie, Meteorologie, Physik, Forst- und Landwirtschaft, Medizin und viele andere Gebiete: Die Möglichkeiten sind so vielschichtig wie die Organisationen selbst. Egal, ob am Ende des Studiums, mit erster Berufserfahrung oder mit langjähriger Expertise.
Für mehr Informationen und zur Anmeldung klicken sie hier.