Sie setzen die Transformation vor Ort um und sorgen für eine sichere Versorgung von Millionen Kundinnen und Kunden. Daraus folge eine besondere Verantwortung. Die Aufgabe ist groß – und Warten keine Option.
enercitys Anspruch dabei ist klar: Das Energieunternehmen aus Hannover will Frontrunner sein, bei der Wärme- und Mobilitätswende, bei den Erneuerbaren und beim Ausbau der Netze.
Folgende Programmpunkte sind geplant:
- Begrüßung und kurze Vorstellung der enercity
- Strategische Herausforderungen Energiewende
- Alumni der TU BS berichten:
- Vom Consumer zum Flexumer - Die kritische Bedeutung von flexiblem Energieverbrauch für das Gelingen der Energiewende
- Elektromobilität als Enabler einer dekarbonisierten Mobilitätswende
- Einstiegsmöglichkeiten und Fragerunde
Sprache: Deutsch
Unser Kooperationspartner über sich:
enercity ist ein bundesweiter Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Wir versorgen rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme und Trinkwasser. Darüber hinaus bieten wir energienahe Services rund um Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung, Energieeffizienz, Telekommunikation und smarte Infrastruktur.
Von der Windkraftanlage bis zum E-Auto: Wir denken Energie als Ganzes und setzen alles daran, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden durch unser Tun zu verbessern.
Referent*innen der enercity AG:
Jonas Ost - Vertriebsingenieur Elektromobilität / Alumnus TU BS
Oliver Held - Senior Produkt Manager Erneuerbare Energiesysteme / Alumnus TU BS
Lea Sophie Teschke - Recruiting Managerin
Max. 30 Teilnehmer*innen
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen und unsere Bestimmungen zum Datenschutz.
ANMELDUNG (mit SSO-Kennung per Stud.IP)