Modulwahl

javier-allegue-barros-C7B-ExXpOIE-unsplash.jpg

Modulwahl Sommersemester 2025

Infos zur Modulwahl Sommersemester 2025 (Stand: 19.02.2025):

Die Modulwahlen werden elektronisch über TU-connect durchgeführt (ELMO)! Eine genaue Anleitung findet Ihr HIER.

Die Praktikums- und Stundenpläne sind hochgeladen. Den Studienverlaufplan findet Ihr HIER. Alle Infos zu den Inhalten der Module findet Ihr im Modulhandbuch.

Weitere Infos zur Durchführung der Modulwahl und aktuelle Infos werden über StudIP per Mail verschickt!

Wo-Tag Datum Uhrzeit Belegung der Praktika
Mo 03.03.2025 08:00 Anmeldebeginn für das erste Verfahren
Mi 05.03.2025 08:00 Fristende der ersten Anmeldung
Mi 05.03.2025 ab 9.00 Uhr Verlosung des ersten Verfahrens
Mi 05.03.2025 16:00 Anmeldebeginn für das zweite Verfahren
Fr 07.03.2025 08:00 Fristende der zweiten Anmeldung
Fr 07.03.2025 ab 10.00 Uhr Verlosung des zweiten Verfahrens
Fr 07.03.2025 14:00 Beginn Abmeldephase
Mo 10.03.2025 10:00 Ende Abmeldephase
  • Beschreibung der Durchführung der Modulwahl in TU connect: Klickanleitung.
  • Informationen zu den wählbaren Modulen im SoSe 2025: Modulübersicht (Stand: 19.02.2025)
  • Ab SoSe 2023 wird ein neues Modul "Vernetztes Lernen durch Wissenschaftskommunikation und
    Öffentlichkeitsarbeit"
    angeboten, was aus mehreren Zusatzqualifikationen besteht. Die einzelnen Angebote können als ZQ eingebracht werden, oder bei Belegung von 2 Angeboten als Schwerpunktmodul mit 6 LP anerkannt werden. Weitere Infos sind in der Modulbeschreibung zu finden.
  • Bitte beachtet: Erst nach Ende der Modulwahl sind die Zulassungen zu Praktika verbindlich. Falls Studierende in mehr als 1 Wahlpflichtmodul einer Säule zugelassen sind, werden sie auf die Warteliste geschoben, falls die TeilnehmerInnen-Listen voll sind. In einem Wahlpflichtfach der Säule bleiben sie aber als TeilnehmerInnen eingetragen.
  • Härtefallanträge können bis zum 26.02.2025 (aktualisiert 21.02.2025) gestellt werden (per Mail). Informationen zum Härtefallantrag: hier

FAQ Modulwahl