RUNDGANG 24

Architektur Rundgang 2024 Banner

RundUMgang 24

Der RundUMgang 24 findet vom 08. bis 13. Juli 2024 statt. Der Haupttag für Studierende und Mitarbeitende der TU Braunschweig ist Freitag, 12. Juli 2024 mit dem Gang durch alle Institute des Departments Architektur, Gäste sind herzlich willkommen.
Vorab sind von Montag bis Donnerstag einzelne Veranstaltungen der Institute öffentlich.
Am Samstag sind etliche Institute als "open studios" geöffnet, insbesondere auch für Architekturinteressierte aus Stadt und Umland.

Diese Seite wird laufend aktualisiert. Änderungen vorbehalten!

Follow: rundgang_arch_tubs

Instagram Rundgang

Auf der Instagram-Seite des RundUMgang-Teams findet Ihr immer aktuelle Informationen und Bilder vom Rundgang

rundgang_arch_tubs

Montag, 08. Juli

15:00 - 18:30 Uhr | IBEA Abschlusspräsentation  "THF+" Flughafen Tempelhof, IBEA Seminarraum, Architower 10. OG
IBEA | Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur | Prof. Elisabeth Endres                           

Dienstag, 09. Juli 2024

09:45 - 10:00 Uhr | IEX Best-of-Vorlesung, Altgebäude 1.OG PK 4.7
IEX | Institut für Experimentelles Entwerfen | Prof. Berthold Penkhues

ab 10:00 Uhr | IKON Abschlusspräsentation "Robotic Timber Studio", Seminarraum IKON, Schleinitzstraße 21b
IKON | Institut für Baukonstruktion | Prof. Helga Blocksdorf

10:00 - 14:00 Uhr | IDAS Abschlusspräsentation "Metamorphose der IGS Querum", Seminarraum IDAS, Okerhochhaus 15. OG
IDAS | Institut für Entwerfen und Gebäudelehre | Prof. Almut Grüntuch-Ernst

ab 10:30 Uhr | IKE Abschlusspräsentation "Elbtower Hamburg", Seminarraum IKE, Okerhochhaus 7. OG
IKE | Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau | Prof. Carsten Roth

ab 10:30 Uhr | ISE Abschlusspräsentation "Transformation Innenstadt", Architekturpavillon
ISE | Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik | Prof. Uwe Brederlau

ab 10:30 Uhr | IAD Abschlusspräsentation "Zauberberg 2.0 / Reinterpret Brutalism", Seminarraum IAD, Okerhochhaus 11.OG
IAD | Institut für Entwerfen und Raumkomposition | Simon Banakar

10:30 - 17:00 Uhr | ISU Summer Finals "Gärtnerei Zobel", Foyer Architower
ISU| Institut für Nachhaltigen Städtebau | Prof. Dr. Vanessa M. Carlow

12:30 - 15:30 Uhr | IEX Abschlusspräsentation "von Chimären und Hybriden", Altgebäude Raum 210
IEX | Institut für Experimentelles Entwerfen | Prof. Berthold Penkhues

14:00 - 17:00 Uhr | IAD Abschlusspräsentation "Naturgewalt als Ressource", Seminarraum IAD, Okerhochhaus 11.OG
IAD | Institut für Entwerfen und Raumkomposition | Simon Banakar

ab 18:00 Uhr | IEB + GTAS Ausstellungseröffnung "Sleeping Beauties - Potentiale leerstehender Räume erwecken", Flebbehaus, Bohlweg 1-2
IEB | Institut für Entwerfen und Baugestaltung | Prof. Dan Schürch 
GTAS | Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt | Prof. Tatjana Schneider                   

Mittwoch, 10. Juli

08:00 - 18:00 Uhr | IEB Abschlusspräsentation "Struktur und Wandel", Architekturpavillon
IEB | Institut für Entwerfen und Baugestaltung | Prof. Dan Schürch 

10:00 - 17:00 Uhr | IDAS Abschlusspräsentation "Haus für Frederike", Okerhochhaus Foyer
IDAS | Institut für Entwerfen und Gebäudelehre | Prof. Almut Grüntuch-Ernst

10:00 - 14:00 Uhr | IAD Abschlusspräsentation "Kulturpfad Elbsandsteingebirge", Seminarraum IAD, Okerhochhaus 11. OG
IAD | Institut für Entwerfen und Raumkomposition | Simon Banakar

13:15 - 16:30 Uhr | IBEA Abschlusspräsentation Seminar "Schall und Raum", Seminarraum IBEA, Architower 10. OG
IBEA | Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur | Prof. Elisabeth Endres

18:00 Uhr | GTAS Roundtable "Auf zur lebendigen Stadt", Flebbehaus, Bohlweg 1-2
GTAS | Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt | Prof. Tatjana Schneider                       

Donnerstag, 11. Juli

11:00 - 18:00 Uhr | IEB Abschlusspräsentation "Transformation Gewerbe | Wohnen in Wunstorf", Architower Foyer
IEB | Institut für Entwerfen und Baugestaltung | Prof. Dan Schürch 

10:00 - 17:00 Uhr | IB Vorlesung Baugeschichte, Altgebäude 1.OG PK 4.7
IB | Institut für Baugeschichte | Prof. Dr. phil. Ulrike Fauerbach

ab 18:30 Uhr | Eröffnung Vernissage Zeichensaal(R)Evolution, Architekturpavillon
 

 

 

 

 

 

 

                                      


Freitag 12. Juli 2024 | Rundgang durch die Institute

Vormittag

10:00 Uhr | Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur | Prof. Elisabeth Endres, Prof. Dr. Henriette Bertram | Mühlenpfordtstraße 23, 10. OG IBEA

10:30 Uhr | Institut für Baukonstruktion | Prof. Helga Blocksdorf | Schleinitzstraße 21b IKON 

11:00 Uhr | Institut für Tragwerksentwurf | Prof. Dr. Harald Kloft, Prof. Dr. Norman Hack | Baracke im Hof hinter der Schleinitzstraße 21b ITE

11:30 Uhr | Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt | Prof. Dr. Tatjana Schneider | Altgebäude Zwischengeschoss GTAS

12:00 Uhr | Institut für Baugeschichte | Prof. Dr. Ulrike Fauerbach | Altgebäude 2.OG IB 

12:30 Uhr | Institut für Experimentelles Entwerfen | Prof. Berthold Penkhues | Altgebäude 2.OG IEX 

13:00 Uhr | RundUMgang | Forumsplatz

13:30 Uhr | Institut für Landschaftsarchitektur | Prof. Gabriele Kiefer | Campusinstallation ILA

Nachmittag

14:30 Uhr | Institut für Konstruktives Entwerfen, Industriebau und Gesundheitsbau | Prof. Carsten Roth | Okerhochhaus 07. OG IKE

15:00 Uhr | Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik | Prof. Uwe Brederlau | Okerhochhaus 13. OG ISE

15:30 Uhr | Institut für Entwerfen und Raumgestaltung | Simon Banakar, Bernd Ax | Okerhochhaus 11. OG IAD

16:00 Uhr | Institut für Entwerfen und Baugestaltung | Prof. Dan Schürch | Okerhochhaus 14. OG IEB

16:30 Uhr |Institut für nachhaltigen Städtebau | Prof. Vanessa Carlow | Okerhochhaus 12. OG ISU

17:00 Uhr | Institut für Entwerfen und Gebäudelehre | Prof. Almut Grüntuch-Ernst | Okerhochhaus 15. OG IDAS

17:30 Uhr | Zeichensaal(R)Evolution | Architekturpavillon

18:30 Uhr | Institut für Architekturbezogene Kunst | Prof. Folke Köbberling | Bevenroder Straße 20 IAK

20:00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss | IAK Bevenroder Straße 20


Samstag 13. Juli 2024

Open Institut | Führungen der Studierenden durch die Ausstellung
jeweils um 10.00, 12.00 und 14.00 Uhr
Startpunkt Forumsplatz

20.00 Uhr | Yamen Abou Abdallah | Filmvorführung „Abriss“ | Flebbehaus, Bohlweg 1-2

Mittwoch 17. Juli 2024

20.00 Uhr | IEB Abschlusspräsentation „Schaufenster Wohnen“
IEB | Institut für Entwerfen und Baugestaltung | Prof. Dan Schürch
Flebbehaus, Bohlweg 1-2

Architektur Rundgang 2024 Karte

Wo finde ich was?

Altgebäude

Zwischengeschoss
GTAS | Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt | Prof. Dr. Tatjana Schneider GTAS

2. Obergeschoss
IEX | Institut für Experimentelles Entwerfen | Prof. Berthold Penkhues IEX 
ITE
| Institut für Tragwerksentwurf | Prof. Dr. Harald Kloft, Prof. Dr. Norman Hack ITE 
IB | Institut für Baugeschichte | Prof. Dr. Ulrike Fauerbach IB 

Architekturpavillon

Pockelsstraße 4
Ausstellung Zeichensaal(R)Evolution

Baracke

Schleinitzstraße 21b
IKON | Institut für Baukonstruktion | Prof. Helga Blocksdorf | Schleinitzstraße 21b IKON 

Architower

Mühlenpfordtstraße 23
IBEA | Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur | Prof. Elisabeth Endres, Prof. Dr. Henriette Bertram |  10. OG IBEA

Uhlenbusch

Bevenroder Straße 20
IAK | Institut für Architekturbezogene Kunst | Prof. Folke Köbberling | IAK

Okerhochhaus

EG | Aquarium

4.OG | ILA | Institut für Landschaftsarchitektur | Prof. Gabriele Kiefer | ILA 

7.OG | IKE | Institut für Konstruktives Entwerfen, Industriebau und Gesundheitsbau | Prof. Carsten Roth | IKE 

11.OG | IAD | Institut für Entwerfen und Raumgestaltung | Simon Banakar, Bernd Ax IAD 

12.OG | ISU | Institut für nachhaltigen Städtebau | Prof. Vanessa Carlow ISU

13.OG | ISE | Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik | Prof. Uwe Brederlau | ISE

14.OG | IEB | Institut für Entwerfen und Baugestaltung | Prof. Dan Schürch | IEB

15.OG | IDAS | Institut für Entwerfen und Gebäudelehre | Prof. Almut Grüntuch-ErnstIDAS