Bet Tfila | Die Allersheimer Synagoge

[Arch Aktuelles]

1. April 2025 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Die Allersheimer Synagoge im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim als Vermittlerin jüdischer Lebenswelten des 18. und 19. Jahrhunderts

Die jüdische Kultusgemeinde im unterfränkischen Allersheim löste sich wie viele kleine Landgemeinden um die Jahrhundertwende auf, ihre Synagoge wurde 1911 verkauft und zu einem Wohnhaus umgebaut. Erst aufgrund der Forschungen eines Historikers wurde das Gebäude wiederentdeckt und 1997 in die Bayerische Denkmalliste nachgetragen. Als der Eigentümer 2009 einen Abbruchantrag stellte, veranlasste das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege eine Bauforschung und das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim konnte für eine Translozierung gewonnen werden. Das Museum baute die ehemalige Synagoge 2014 ab und eröffnete sie 2023 in rekonstruiertem Zustand. Der Vortrag berichtet über die spannende Entdeckung und Erforschung des Kultbaus sowie seine Präsentation im Freilandmuseum.

Referent*in
Dipl.-Ing. Hans-Christof Haas, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Veranstaltungsort

Seminarraum, Institut für Baugeschichte

Altgebäude
Schleinitzstraße 19, 2. OG
38106 Braunschweig

Zur Veranstaltung