Hallo Zusammen,
mein Name ist Jannes und ich studiere Wirtschaftsinformatik im ersten Mastersemester. In den kommenden Blogbeiträgen möchte ich euch einige Einblicke in die LEOGY GmbH und meine Tätigkeit als Werkstudent dort geben. Auf das Unternehmen bin ich während meines Bachelors durch eine Exkursion im Rahmen des IT-Praxis-Moduls aufmerksam geworden. Damals wollte ich neben dem Studium mehr Praxiserfahrung sammeln und war direkt begeistert von der offenen, entspannten Atmosphäre und der zugleich hohen fachlichen Kompetenz, die uns vermittelt wurde. Also entschied ich mich dafür, mich bei LEOGY zu bewerben und arbeite mittlerweile seit eineinhalb Jahren dort.
Die LEOGY GmbH wurde im Jahr 2015 in Braunschweig gegründet und ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf IT-Consulting und IT-Services spezialisiert. Unser Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation und der Optimierung von IT-Prozessen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Das Unternehmen gliedert sich in drei Kernbereiche: Solutions, Projects und Services. Im Solutions-Cluster entwickeln wir Softwarelösungen, insbesondere im Mainframe-Bereich für den Bankensektor.
Das Projects-Cluster konzentriert sich auf IT-Projektmanagement, vornehmlich auf Migrationsprojekte. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT-Systeme auf neue Technologien umzustellen. Dazu gehört die präzise Planung und Steuerung komplexer Projekte, die Migration großer Datenmengen sowie die Optimierung bestehender Geschäftsprozesse.
Im Services-Cluster stellen wir für Volkswagen Financial Services verschiedene IT-Servicemanagement-Leistungen bereit. Dazu gehören das Provider-Management, bei dem wir einen externen IT-Dienstleister steuern und das Berechtigungsmanagement, in dem wir den sicheren und regelkonformen Zugang zu IT-Systemen gewährleisten.
Begonnen habe ich meine Werkstudententätigkeit im Projektmanagement. Im Zuge eines Migrationsprojektes des SPIEGEL-Verlags. Nach einem halben Jahr endete das Projekt worauf hin ich in das Service- und Organisationsmanagement wechselt habe, wo ich nun seit über einem Jahr tätig bin. Was ich dort für Erfahrungen gemacht habe und wie meine konkreten Aufgaben aussehen, erfahrt ihr im nächsten Blogbeitrag.